Werbung

Album


Vereine

Stiftung Geisberg bei Bürgermeisterin Sabine Willwacher

Stiftung Geisberg bei Bürgermeisterin Sabine Willwacher

Der Vorstand der Stiftung Geisberg informiert über seine Arbeit: v.l. Peter Lorenz (stv. Vorsitzender), Jochen Riegel (Schriftführer), Helga Domkoswki (Finanzvorstand), Frank Kröller (Vorstandsvorsitzen- der), Dr. Ulrike Engel (Förderanträge) sowie Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher. Foto: privat.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...

Weitere Artikel


Über 2000 rennende Nikoläuse beim Münz-Spendenlauf

Montabaur. Doch nicht nur die Teilnehmerzahl hat sich im Laufe der Jahre enorm gesteigert. Auch der Modus wurde nach der ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Höchstenbach

Höchstenbach. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat gerade dieser Chor unter seinem künstlerischen Leiter Wanja Hlibka ...

Standard- und Latein-Kurs wird fortgesetzt

Höhr-Grenzhausen. Der Tanzkreis Höhr-Grenzhausen ist eine Gruppe von circa 20 Personen, die sich nun über die Fortsetzung ...

Wehrumgestaltung in Limbach mit Bürgerbeteiligung vollendet

Limbach. Der Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann, übergab den Abnahmeschein für das Wehr an den Landkreis Westerwald. ...

Zwei Männer nach Explosion sehr schwer verletzt

Elbingen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei sollen zwei Männer in einem hölzernen Wochenendhäuschen in der Größe von drei ...

Mit Linienbus kollidiert - zwei Verletzte

Kirburg. Eine 21-jährige PKW-Fahrerin wollte von der untergeordneten Landesstraße 287 nach links auf die übergeordnete Bundesstraße ...

Werbung