Werbung

Album


Kultur

Kunstausstellung „Es grünt noch grün“ im Kreishaus eröffnet

Kunstausstellung „Es grünt noch grün“ im Kreishaus eröffnet

Künstlerin Marlene Leal da Silva Quabeck, Laudatorin Rosina Kusche-Knirsch, Museumsleiter Bernd Willscheid, Landrat Rainer Kaul mit der Installation „Das grüne Haus“ (v.l.). Foto: Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Hausherrin Stefanie Klöckner und die Vorständin der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Sandra Köster begrüßten ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Neuwied-Engers. Wer die Hommage an Edith Piaf von Francis Poulenc noch nie gehört hat, sollte sich den Halloween-Abend im ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Vor genau hundert Jahren wurde die Keramikwerkstatt des Bauhauses in Dornburg geschlossen. Das Keramikmuseum ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Betzdorf. Im Namen der „Rumkugeln“ begrüßte Markus Büth das Publikum und holte sich zwei Helfer auf die Bühne: Ehrenrumkugel ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Abtei Marienstatt. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, findet in der Basilika der Abtei Marienstatt ein weiteres Konzert statt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Enspel. Am Freitag (10. Oktober 2025) erhielt der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel die Auszeichnung ...

Weitere Artikel


Für Ferienjobber gilt Jugendarbeitsschutz

Region. Viele Schülerinnen und Schüler haben zurzeit einen Ferienjob, um ihr Taschengeld aufzubessern. Auch aus der Sicht ...

Buch zu gewinnen

Region. Die Erinnerungen sind interessant für diejenigen, die diese Zeit miterlebt haben, und ihre Kinder und Enkel, die ...

Lemke besucht Innovationsstadt Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die Landesregierung möchte die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft weiter voranbringen. Hierbei ...

Ausbildungsstart bei der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

Westerwald. „Mit über 800 Bewerbungen wurde uns die Auswahl nicht leicht gemacht. Gute Schulnoten und Begeisterung für den ...

Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Westerwaldkreis. Die Glocken der Evangelischen Kirche Selters läuten wieder: Nach einer monatelangen Pause, in der die Klangkörper ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Weroth. Grund für die Baumaßnahme ist der schlechte Fahrbahnzustand der Landesstraße. Neben einer nachhaltigen straßenbaulichen ...

Werbung