Werbung

Album


Region

Mittelalterliche Spielleute, Urkunden und archäologische Schätze

Mittelalterliche Spielleute, Urkunden und archäologische Schätze

Mittelalterliche Spielleute der Gruppe Wildwuchs (Marburg) sorgten für das musikalische Rahmenprogramm der Ausstellungseröffnung. Foto: Gabriele Rustemeyer.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

Streithausen. Zuerst die gute Nachricht: Der Ausbau der etwa 880 Meter langen Kreisstraße 21 in der Ortsdurchfahrt von Streithausen ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Siegen. Bereits seit über drei Jahrzehnten engagiert sich die Ärztliche Beratungsstelle (ÄB) e.V. an der DRK-Kinderklinik ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Montabaur. Der Eintritt in den Ruhestand bringt oft unerwartete Herausforderungen mit sich. Um diese Phase aktiv und gesund ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

Hachenburg. Der Elliworld Funpark in Hachenburg öffnet am 10. Juli seine Tore und lädt bis zum 27. Juli zu einem bunten Abenteuer ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Konfi Games 2025, organisiert vom Evangelischen Dekanat Westerwald, wurden auf dem Sportgelände an der ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Koblenz. Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist die neue Präsidentin des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein für das rotarische Jahr ...

Weitere Artikel


Westerwälder Jungsozialisten thematisierten Flüchtlingspolitik

Hachenburg. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) aus dem Westerwald setzten hiergegen in kreativer Form ein ...

„555er“ waren in der Landeshauptstadt unterwegs

Buchfinkenland. Bei optimalem Reisewetter in einem modernen Reisebus gestartet, traf die Gruppe pünktlich im Landtag ein. ...

Kirche verteilt „Glück und Segen“

Selters. Natürlich erhalten auch die rund 60.000 evangelischen Christen im Westerwald das Schreiben, in dem Nachdenkliches ...

Familienfreundliche Betriebe werden prämiert

Westerwaldkreis. Noch bis zum 31. Juli können sich alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit ...

Mit jungen Leuten Frankreichs Schluchten erleben

Selters. Sonne, wilde Schluchten und jede Menge Spaß: Die Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Selters geht diesmal ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Wer überzeugt die Zuschauer? Wer sorgt für Gänsehaut-Momente? Und wer holt für seinen Coach den Sieg? Es geht um eine Gesangsförderung ...

Werbung