Werbung

Album


Region

Zukunftskonferenz Stegskopf: Wie geht es weiter?

Zukunftskonferenz Stegskopf: Wie geht es weiter?

Die beiden Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert (von links) hatten das Thema Zukunft Stegskopf thematisiert. Sicherheit, Altlasten und die Fragen nach der Finanzierung des Nationalen Naturerbes waren unter anderem Thema. Fotos: Helga Wienand-Schmidt


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Zehnhausen ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Unnau. Am Donnerstagnachmittag (1. Mai) gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über ein Feuer in einem Einfamilienhaus ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Goddert. Ähnlich wie bei den Feiern am sogenannten "Vatertag", wanderte der überwiegende Teil auf Schusters Rappen nach Goddert, ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Weitere Artikel


Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg. Bereits seit dem Jahr 2011 laufen unter der Leitung der Kulturzeit die Planungen für die Feierlichkeiten des ...

Trickdiebstahl – eine Täterin nach Verfolgung gefasst

Montabaur. Am Mittwoch, 5. Februar, wurde ein 62-jähriger Mann Opfer eines Trickdiebstahls. Nachdem er von der Bank einen ...

Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?“

Montabaur. Martina Rosenberg beschreibt eindrucksvoll, was geschieht, wenn die Mutter dement und der Vater depressiv werden ...

Hartz IV ist kein Randphänomen mehr

Westerwaldkreis. Einen kritischen Rückblick auf 10 Jahre Hartz IV wagten der AWO Kreisverband Westerwald und das Forum Soziale ...

Andreas Nick ist Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda

Westerwaldkreis. „Ich freue mich sehr auf die interessante und vielfältige Tätigkeit im Ausschuss Digitale Agenda. Netzpolitik ...

Frauen-Marktplatz Lebenskunst kommt nach Herborn

Herborn. Veranstalterin ist der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN) in Zusammenarbeit mit ...

Werbung