Werbung

Album


Kultur

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Doris Ahnen, Markus Kurtseifer, Peter Klöckner, Axel Hoppe und Beate Macht (v. l.) präsentieren das Plakat für die Eröffnung des Kultursommers in Hachenburg. Fotos: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weitere Artikel


Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt deutlich an

Montabaur. Schnee und Eis lassen zwar auf sich warten. Trotzdem fordert der Winter seinen Tribut am Arbeitsmarkt. Von Dezember ...

Beruf und Familie in Balance bringen

Montabaur. Beruf und Familie in Einklang zu bringen, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren, ist bekanntlich eine der ...

Uromas Milchzentrifuge wieder entdeckt

Bad Marienberg. “Beim Räumen meines Elternhauses tauchte sie nach Jahrzehnten wieder auf, die nunmehr fast 100 Jahre alte ...

79-jähriger wurde ausgeraubt

Höhr-Grenzhausen: Ein bislang Unbekannter griff am Donnerstagnachmittag in der Rathausstraße, Höhe des Anwesens Nr. 31, ...

PKW kollidiert mit Traktor - Hoher Sachschaden

Rennerod-Emmerichenhain. Am Donnerstag, 30. Januar um 21:10 Uhr, kam es an der Einmündung von der B 255 auf die B 54 zu einem ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Roth. Die immer schwieriger werdende Verkehrssituation verlangt heutzutage höchste Kompetenz von Berufskraftfahrern. Tragen ...

Werbung