Werbung

Album


Kultur

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Tolstois „Anna Karenina\" in der Stadthalle

Anouschka Renzi spielt Anna Karenina. Sie verliebt sich darin in den Grafen Wronskij, dargestellt von Matthias Schuppli.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr präsentiert der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald sein ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Veranstaltung der "VerbandsgemeindeKultur" Bad Marienberg verspricht einen Abend voller musikalischer ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Montabaur. Am Donnerstagabend (6. November 2025) feierte ein neues Kulturformat seine Premiere in der Schusterstadt. Der ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

Meudt. Anlass ist das zehnjährige Konzertjubiläum, das der Chor mit musikalischen Gästen und viel Gesangskunst in der Gangolfushalle ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen, ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Bendorf-Sayn. Am Sonntag, dem 9. November, beginnt um 17 Uhr in der Sayner Hütte die Konzertreihe "Herbsttöne" mit einer ...

Weitere Artikel


In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

Koblenz/Wissen. Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden. Der nächste Teilzeit-Kurs für ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

Hamm (Sieg)/Niederhausen-Birkenbeul. Auch diesmal war das dreitägige Hallenspektakel der SG Niederhausen-Birkenbeul wieder ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Lahnstein. Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein, bietet das Polizeipräsidium Koblenz dazu jährlich rund ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Siegen. „Durchblick schaffen“, so lautet das Motto der Wochen der Studienorientierung, einer Initiative der NRW-Ministerien ...

Bestattungen von Muslimen in Selters möglich

Selters. Die Beisetzung von Muslimen und Christen unterscheidet sich aus Sicht der Friedhofsordnung in Selters fast nicht. ...

Fortbestehende Kooperation von Bundeswehr und Wirtschaft

Koblenz. Die Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und der Wirtschaft hat sich im dreizehnten Jahr nach Gründung des bundesweit ...

Werbung