Werbung

Album


Wirtschaft

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

Inhaber Jochen Weyand (rechts) präsentierte anlässlich des Genusstages der Brennerei Weyand seine Erzeugnisse. Gemeinsam mit ihm freuten sich die Unnauer Ortsbürgermeisterin Iris Wagner und Bürgermeister Andreas Heidrich (2. und 3. v.r.) über die Aufnahme in die Liste „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO. Foto: Röder-Moldenhauer


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

Hamm. Am Mittwoch, 3. September 2025, lädt der zukunftsraiff.-Verein gemeinsam mit dem Transformationsnetzwerk TraForce des ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

Wissen. Am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. September 2025, findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Hachenburg. Am 15. August 2025 hieß es in Hachenburg erneut "O'zapft is!" Zahlreiche Kunden, Clubmitglieder und Freunde der ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Ransbach-Baumbach. Die Westerwald Bank lud gemeinsam mit Union Investment zur Veranstaltung "WällerINVEST" ein, um über zukunftssichere ...

Rein bis in die Tiefe - darum braucht Ihr Pool jetzt eine Flockung

Der unsichtbare Helfer bringt schnell wieder Klarheit
Flockungsmittel arbeiten im Stillen und wirken auf den ersten ...

Phishing im Alltag: Neue Maschen und wie man sie bestens erkennt

Aktuellen Cybercrime-Reports zufolge geht mehr als jeder dritte gemeldete Hack auf das Konto von Phishing-Methoden. Die Verlockung ...

Weitere Artikel


Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Höhr-Grenzhausen. Dienstagnacht (19. August) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen ...

Vorläufiger Abschied von der Sonne: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterwende

Rheinland-Pfalz. Nach einem letzten sonnigen Tag mit Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad kühlt es ab Mittwoch in Rheinland-Pfalz ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete

Rheinland-Pfalz. Noch hat sich der Großteil der rheinland-pfälzischen Kommunen nicht für die Einführung der Bezahlkarte für ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Höhr-Grenzhausen. Bei entsprechendem Wetter findet das Konzert als Open Air im Amphitheater (es gibt Sitzkissen) der "Zweiten ...

Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Cochem/Daun. Am 17. August startete um 9 Uhr im Industriegebiet von Nerdlen eine Präventionsveranstaltung für Motorradfahrer, ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Mudershausen. Am dritten Wochenende in Folge überwachte die Polizeiinspektion Diez das Fahrverbot für Krafträder auf der ...

Werbung