Werbung

Album


Region

Kuriose Entdeckungen: Neue Einblicke in Montabaurs Geschichte

Kuriose Entdeckungen: Neue Einblicke in Montabaurs Geschichte

"Montabäurer Merkwürdigkeiten" heißt das neue Booklet, das der Autor und Geschichtensammler Bernd Schrupp (Mitte) sich ausgedacht hat. Bei der Umsetzung haben ihn Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher als Herausgeberin (links) und Karin Maas als Leiterin der Tourist-Info unterstützt. (Foto: VG Montabaur/Christina Weiß)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Wir leben in der Region. Wir berichten für die Region. Tag für Tag geben wir unser Bestes, um Sie mit verlässlichen, aktuellen ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

GLOSSE! Natürlich ist die Einschulung ein besonderer Tag für die Kinder und auch die Familie, aber in den letzten Jahren ...

Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Hachenburg. Am Samstagmorgen (26. Juli), gegen 9 Uhr ereignete sich der erste Unfall auf der Bundesstraße 413 zwischen Merkelbach ...

Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Hachenburg. Heinz und Ernst-Werner Wengenroth haben dem Landschaftsmuseum Westerwald eine besondere Sammlung ihres Vaters ...

Montabaur: Fahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Alkohol und Drogen gestoppt

Montabaur. Am 25. Juli wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer in Montabaur von der Polizei angehalten. Bei der Überprüfung stellten ...

Fall des Monats: Polizeieinsatz in Mogendorf führt zu unerwartetem Drogenfund

Mogendorf. Am Samstagabend wurde die Polizei von einer 20-jährigen Frau alarmiert, die angab, mit ihrem Vermieter in Streit ...

Weitere Artikel


DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen

Montabaur. Freude herrscht bei der D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald: Die Mannschaft hat einen neuen Satz Trikots ...

Ratten in Rheinland-Pfalz: Gefahr durch ungebetene Gäste

Mainz. Ratten gehören zu den unerwünschten Bewohnern städtischer Gebiete. Die Allesfresser, die bis zu 30 Zentimeter lang ...

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Mainz. Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktion hat die Beschleunigung des Baus und der Planung von Pendlerradrouten gefordert. ...

Vielfältige Kultur im b-05: Ein Juni voller Highlights

Montabaur. Das b-05 Gelände, einst ein NATO-Sondermunitionslager, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Kultur ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Flammersfeld/Dernbach. Die Mitglieder der nachhaltigen Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" trafen sich am Raiffeisen-Campus ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Nostalgie war in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach am Samstagabend (7. Juni) angesagt, als die "Classic ...

Werbung