Werbung

Album


Region

Fastenaktion: Drei "Wahr-Sager" ziehen Bilanz

Fastenaktion: Drei \"Wahr-Sager\" ziehen Bilanz

Lästige Referate, gut gemeinte Geschenke oder die Frage nach dem Befinden: Für Katharina Isack, Teresa Hahnel und Matthias Marschall (von links) war\'s schwer, immer bei der Wahrheit zu bleiben - obwohl sie sich das zu Beginn der Fastenzeit vorgenommen hatten. Trotzdem haben die jungen Erwachsenen während der vergangenen sieben Wochen gelernt, dass es sich lohnen kann, nicht immer den Weg des geringsten Widerstands zu wählen. Foto: Peter Bongard


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Westerwald

Obererbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in den Ortschaften Obererbach und Volkerzen mehrere Diebstähle aus ...

Weihnachtspäckchenaktion der Kolpingfamilien Marienstatt und Hachenburg

Hachenburg. Vor Ort kümmern sich Katja in Moldawien und Ludwig in der Ukraine und übernehmen dort zusammen mit vielen weiteren ...

Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Meudt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum in der Gangolfushalle in Meudt am Samstagabend geboten. Der Männerchor ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Montabaur. Am 16. November 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur Verkehrskontrollen auf der A3 durch. Dabei wurde ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Koblenz. Am Abend des 16. November wurde in der Löhrstraße im Koblenzer Stadtteil Mitte ein hochwertiges E-Mountainbike gestohlen. ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Wissen. Der Blick auf ihre Karriere zeigt Höhen, Tiefen und einen ungebrochenen Willen, sich immer wieder neu zu erfinden: ...

Weitere Artikel


Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

In chronologischer Abfolge, beginnend im Jahr1324, lässt die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ihre Leser teilhaben an ...

Schmallenberg-Virus: Es gibt Hilfe für Landwirte

Region. Vom Schmallenberg-Virus betroffene Betriebe können bei wirtschaftlichen Engpässen ab sofort Hilfe durch die Landwirtschaftliche ...

Jugendfeuerwehr Alpenrod gegründet

Alpenrod. Zur Gründung der Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Alpenrod fanden sich zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Alpenrod ...

Tabellenführer abgelöst

Mit einem Doppelschlag in der 3. und 4. Minute durch Tore von Andy Rockmann und Tobias Müller wurden die Weichen frühzeitig ...

Pfarrheim in Höhn stand in Flammen

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein in Massivbauweise erstelltes Haus mit Satteldach und angebautem Gebäude mit Flachdach. ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Region. Es ist wieder soweit – das Osterfest steht vor der Tür, und nicht nur Kinder freuen sich auf die bunten Ostereier. ...

Werbung