Werbung

Album


Wirtschaft

Nachhaltigkeit im Studium: Wie Studierende ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können

Nachhaltigkeit im Studium: Wie Studierende ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können

Foto Quelle: pixabay.com


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Fahren Sie in die Schweiz? Darum spart Ihnen die digitale Vignette Zeit

Die Kontrolle erfolgt automatisch über Kamerasysteme, die das Kennzeichen erfassen und mit der Datenbank abgleichen. Die ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zwölf Führungskräfte aus dem Westerwald versammelten sich in der Falknerei Bad Marienberg, um am "Frustkiller-Freitag" ...

Die Sharing Economy: Weil offenbar alle Ihre Sachen ausleihen möchten

Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute sind nicht mehr unbedingt diejenigen cool, die am meisten besitzen. Es sind diejenigen, ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Koblenz. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat vom 31. Juli bis zum 4. August eine bundesweite Blitzumfrage ...

Interessante Fakten über traditionelle Casinospiele von Fambet Casino Spezialisten

Bingo, Keno und Rubbellose einfach erklärt
Spezialspiele funktionieren ganz anders als klassische Casinoangebote. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Am 12. August veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag, der sich an ...

Weitere Artikel


Finanzielle Misere des Hachenburger Krankenhauses: Politiker fordern dringende Reformen

Hachenburg. Die finanzielle Situation des Hachenburger Krankenhauses hat sich zu einem ernsthaften Problem entwickelt, das ...

Hilfe bei chronischer Nierenkrankheit: IKK Südwest startet Kooperation mit Oska Health

Region. Nach einer Analyse der IKK Südwest waren im Jahr 2023 in Rheinland-Pfalz mehr als 6.100 Versicherte von einer diagnostizierten ...

Westerwälder Weihnachtszauber: Ein Genuss für die Sinne und Unterstützung für die Heimat

Region. Die Präsentkörbe von Wir Westerwälder enthalten eine Auswahl an handverlesenen Leckereien von lokalen Produzenten, ...

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besucht

Weyerbusch. Ortsbürgermeister Max Weller eröffnete für die Ortsgemeinde, die auch Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist, ...

Von Vintage bis Modern: Smaragdringe erobern die Mode

Der Trend im Schmuck setzt sich fort, als Verbindung zwischen dem Glamour der Vergangenheit und den innovativen Trends der ...

"Weihnachten für alle": 200 Gäste feiern gemeinsam Advent in Westerburg

Westerburg. Trotz einer unsicheren Wetterprognose verbrachten zahlreiche Gäste einen bezaubernden Nachmittag im Advent in ...

Werbung