Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es
Mainz/Westerwald. Klimaanlagen sind in erster Linie bekannt dafür, im Sommer für Abkühlung zu sorgen, indem sie die Raumluft ...
Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber
Montabaur. Fachkräftemangel ist seit Jahren ein drängendes Thema für viele Unternehmen. Die digitale Aktionswoche der Arbeitsagenturen ...
Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz
Höhr-Grenzhausen. Die renommierte Konzertreihe Lulo Reinhardt Acoustic Lounge lädt am Samstag, 13. September 2025, zu einem ...
Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz
Höhr-Grenzhausen. Am Weltalzheimertag, 21. September 2025, präsentiert die Theatergruppe Marram das Stück "Herr Gerber will ...
100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum
Girod. Die Freiwillige Feuerwehr Girod kann auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums haben die Kameraden ...
Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an
Bad Marienberg/Montabaur. Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises empfiehlt eine Grippeschutzimpfung, um gut durch die kalte ...
Weitere Artikel
Nicole nörgelt … über Ampelkrisen, Sandkastenmanieren und Geldverschwendung
GLOSSE. Und während jeder versucht, sein eigenes Schloss zu bauen, sind alle gleichzeitig darauf aus, die Sandburg der anderen ...
Jugendliche für Ausbildung begeistern: Berufsberater entdecken die Zukunft des Handwerks in Koblenz
Koblenz. Während der mehrstündigen Tour lernten die Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur die Ausbildungszentren ...
Sprachakrobatik in Selters: Stadtbücherei lädt zum siebten Poetry Slam ein
Selters. Am 16. November um 19.30 Uhr öffnet die Festhalle Selters ihre Türen für den siebten Poetry Slam, organisiert von ...
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
VG Ransbach-Baumbach. In einem gemeinsamen Projekt erstellen die VG Ransbach-Baumbach und das beauftragte Ingenieurbüro Dr. ...
Auszubildende der Westerwald Bank pflanzen Edelkastanien
Region. Der Klimawandel hat in den letzten Jahren bei uns im Westerwald deutliche Spuren hinterlassen. Viele Fichtenbestände ...
Gemeinschaft stärken: 2. Platz beim DAK-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz für Björn Flick
Westerwaldkreis. Bei dem DAK-Wettbewerb "Gesicht für ein gesundes Miteinander" wurden Projekte und Initiativen gesucht, die ...