Werbung

Album


Region

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Symbolbild (Foto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Vallendar. Ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend hat die Ermittler vor eine Herausforderung gestellt. Auf der L308, ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Zehnhausen ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Unnau. Am Donnerstagnachmittag (1. Mai) gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über ein Feuer in einem Einfamilienhaus ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Goddert. Ähnlich wie bei den Feiern am sogenannten "Vatertag", wanderte der überwiegende Teil auf Schusters Rappen nach Goddert, ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Weitere Artikel


Predigt-Slam in Neuhäusel: Sieben Visionen von Kirche und Gemeinschaft

Neuhäusel. Die sieben Sprecher des Abends beschäftigten sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Kirche, mal humorvoll, mal ...

Nicole nörgelt … über Ampelkrisen, Sandkastenmanieren und Geldverschwendung

GLOSSE. Und während jeder versucht, sein eigenes Schloss zu bauen, sind alle gleichzeitig darauf aus, die Sandburg der anderen ...

Jugendliche für Ausbildung begeistern: Berufsberater entdecken die Zukunft des Handwerks in Koblenz

Koblenz. Während der mehrstündigen Tour lernten die Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur die Ausbildungszentren ...

Auszubildende der Westerwald Bank pflanzen Edelkastanien

Region. Der Klimawandel hat in den letzten Jahren bei uns im Westerwald deutliche Spuren hinterlassen. Viele Fichtenbestände ...

Gemeinschaft stärken: 2. Platz beim DAK-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz für Björn Flick

Westerwaldkreis. Bei dem DAK-Wettbewerb "Gesicht für ein gesundes Miteinander" wurden Projekte und Initiativen gesucht, die ...

Sicher durch die Inkasso-Falle: So erkennen Sie falsche Forderungen

Was sind gefälschte Inkasso-Forderungen?
Gefälschte Inkasso-Forderungen sind Zahlungsaufforderungen, die von Personen ...

Werbung