Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz
Dreifelder Weiher. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium fördert mit rund 1,5 Millionen Euro die Sanierungsmaßnahmen ...
Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß
Weroth. Am Donnerstag (20. November) um 16.55 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der L 314 und 317. Der ...
Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit
Montabaur. Am Sonntag, 23. November 2025, wird die Stadthalle in Montabaur zum Schauplatz einer Live-Show, die um 11 und ...
Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald
Wallmerod. Die NAJU Hundsangen hatte für ihre Gruppenstunde einen besonderen Ausflug in den Molsberger Wald vorbereitet. ...
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick
Montabaur. Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Stromanbieter in Deutschland dynamische Stromtarife anbieten. Im Gegensatz ...
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende
Mainz. Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ...
Weitere Artikel
Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier
Siegen. Die Auszeichnung der Universität Siegen als eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands stammt ...
"Thelma – Rache war nie süßer": Kinofilm für Menschen in den besten Jahren
Hachenburg. "Thelma – Rache war nie süßer" ist eine actionreiche Komödie mit einer Laufzeit von 97 Minuten, die mit einer ...
Wäller Helfen gewinnt Förderung für Weihnachtsprojekt
Oberroßbach. Die Aktion "Manni macht’s möglich" stellt insgesamt 15.000 Euro für soziale und regionale Projekte zur Verfügung. ...
Berufsinformationszentrum in Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei der Bundespolizei
Montabaur. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 21. November, von 16 bis etwa 18 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit ...
Vortrag des NABU Rennerod: Inseln des Lebens - Leben im und vom Dung
Niederroßbach/Koblenz. Andreas Haberzettl, Sprecher des Bundesfachausschuss Weidelandschaften und Neue Wildnis, und Tierbetreuerin ...
Jenny Groß im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft
Montabaur. Im Fokus des Gesprächs standen die hohen Energiekosten und der Fachkräftemangel, die für viele Handwerksbetriebe ...