Werbung

Album


Region

Neue Außensportanlage am Schulzentrum Höhr-Grenzhausen - Fertigstellung pünktlich zum Schuljubiläum

Neue Außensportanlage am Schulzentrum Höhr-Grenzhausen - Fertigstellung pünktlich zum Schuljubiläum

v.l.n.r.) Landrat Achim Schwickert beging gemeinsam mit Irina Weiand, Konrektorin EBR+, Andreas Burg, Schulleiter EBR+, Seydin Berisha, Schülervertretung EBR+, Majd Abou Shaker, Schülersprecher EBR+, Iris Görg, Projektleiterin der Kreisverwaltung, Dr. Thomas Siekmann, Planungsbüro, Maya Jukic, Schülervertretung GiK, und Nino Breitbach, Schulleiter GiK, die neue Außensportanlage. (Foto: Kreisverwaltung/Carolin Faller)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Ransbach-Baumbach. Jung, lebensfroh, voller Tatendrang und Sehnsucht. Ein bunter Schatz auf Pfoten. Fiona ist eine wunderschöne ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

Dierdorf. Am Donnerstag, 1. Mai, um 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn A3, Kilometer 69,5, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Dierdorf. Am 1. Mai, gegen 2.45 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

Wittgert. Am 30. April, gegen 20.20 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraße 127 zur Landesstraße 306 in Wittgert zu ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Niederelbert. Am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr, versammeln sich Vertreter aus Politik, Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Weitere Artikel


Tradition und Begeisterung beim Oktoberfest in Stockhausen

Stockhausen. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen richtete am 29. September ab 14 Uhr ihr traditionelles Oktoberfest im Stockhäuschen ...

Marvin Kraus soll Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden

Bad Marienberg. Marvin Kraus, der sich um das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg bewirbt, wurde einstimmig ...

Internationaler Kaffeeklatsch: Frauen aus aller Welt treffen sich in Selters

Selters. Der Frauentreff wurde vom "Quartier für alle Selters" organisiert. Lenora Teperschmidt und Yvonne Best luden Frauen ...

Kunst für die Seele: Kreativität und gewaltfreie Kommunikation im Westerwaldkreis

Siershahn. Am 25. und 26. Oktober findet in den Räumlichkeiten der KVHS in Siershahn der Workshop "Kunst für die Seele – ...

Bad Marienberger Karsten Lucke für Europäisches Gremium nominiert

Bad Marienberg. Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist eine beratende Institution, die die Interessen der lokalen ...

Hohe Nachfrage nach Förderprogramm "Erneuerbare Energien" in Hachenburg

Hachenburg. Am 27. August hat der Verbandsgemeinderat Hachenburg Änderungen an den Richtlinien des Förderprogramms beschlossen. ...

Werbung