Werbung

Album


Region

Naturkundliche Tafeln ergänzen das Wandererlebnis auf dem Gelbachtrail

Naturkundliche Tafeln ergänzen das Wandererlebnis auf dem Gelbachtrail

20 neue Tafel am Wegesrand des Gelbachtrails informieren über die Besonderheiten in der Natur. Dafür haben sie zusammengearbeitet: (v.l.) Stefan Eschenauer und Simon Ostermann, (beide Naturpark Nassau); Steffi Zurmühlen (Touristinfo Bad Ems), Karin Maas (Tourist-Info Montabaur), Sabine Ksoll und Peter Fleck (beide VG Diez). (Foto: Felix Nowakowski)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Leuterod. Nach einer starken Saison in der ADAC GT4 Germany und der GT4 Winter Series bestätigte der Youngster der Schnitzelalm ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Salzburg. Gegen 17.40 Uhr kam es auf der B54 bei Salzburg zu einem Verkehrsunfall, als eine 28-jährige Fahrerin aus dem Kreis ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Westerwald. Aus dem Westerwald kommend hielten Saskia M. und ihr Lebensgefährte an einem Morgen im August an der Raststätte ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Gackenbach. Der Wildpark Westerwald in Gackenbach, der erst Anfang Oktober erfolgreich neu eröffnet wurde, lädt am Sonntag, ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 29. November, findet die zweite Punknacht im Musikcasino Gambrinus in der Rheinstraße 32 ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bretthausen. Am Mittwochmorgen (26. November), gegen 7.20 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Drittes "Varieté im Buchfinkenland" am 1. September in Hübingen

WW/Hübingen. Am Sonntag, 1. September ist das Varieté als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz geplant. Gemeinsame Veranstalter ...

Renaturierung in Selters: Für Kinder, Bachforellen und den Hochwasserschutz

Selters. Jung bedankte sich beispielsweise bei Roger Best von der Unteren Wasserbehörde, die die Renaturierung genehmigen ...

Picknick im Park: Open-Air-Event im Kurpark Bad Marienberg

Am Samstag, 10. August, findet im Kurpark Bad Marienberg erstmals das "Picknick im Park" statt. Von 14 Uhr bis 22 Uhr haben ...

AMI Förder- und Lagertechnik begrüßt drei neue Auszubildende in Luckenbach

Luckenbach. So finden bei dem Hersteller für Anlagen und Komponenten für intralogistische Lösungen auch Prüfungen in den ...

"Wasser-Wiesen-Wolken": Neuer Themenwanderweg beim Feriendorf Hübingen eingeweiht

Hübingen. Bei dem Gemeinschaftsprojekt haben die Ortsgemeinde, die Verbandsgemeinde Montabaur, das Familienferiendorf und ...

Tödlicher Unglücksfall in Hattenheim: Polizei Montabaur sucht Zeugen

Montabaur. Am Samstag (27. Juli) ereignete sich gegen 1 Uhr ein mutmaßlicher Unglücksfall im hessischen Hattenheim. Nach ...

Werbung