Werbung

Album


Region

Hospiz Anavena zieht in Interimsquartier in Limburg

Hospiz Anavena zieht in Interimsquartier in Limburg

Beim Besuch in den neuen Räumlichkeiten: von links nach rechts: Sabrina Flach (Prokuristin Seniorenzentrum Wohnstadt Limburg), Lydia Gretz (Geschäftsführerin Gemeinnützige Hospizium Wiesbaden GmbH), Karl-Heinz Körner (Palliativmediziner), Christiane Stahl (Leiterin Hospiz Anavena), Sabrina Schleifer (stellvertretende Pflegedienstleiterin Anavena), Tatjana Petersen (Seniorenzentrum Wohnstadt) (Foto: Stefanie Raven)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Koblenz. Volt Rheinland-Pfalz lädt am 29. November 2025 von 12 bis 16 Uhr zum öffentlichen Wahlkampfformat "Landesliste Live" ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Montabaur. Das jährliche Kreisjugendturnfest des Westerwaldkreises ist ein fester Bestandteil im Kalender vieler junger Turnerinnen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

Koblenz. Menschen in Koblenz, macht euch bereit: Der große Weihnachtscircus kommt zurück. Am 12. Dezember 2025 öffnet der ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Montabaur. In diesem Jahr boten der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Westerwaldkreises zahlreiche ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Hachenburg. Am 5. Dezember, um 18 Uhr, lädt das Forum Wald und Gesellschaft zu einem besonderen Abend im Cinexx Hachenburg ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Rennerod/Höhn. Bereits am Montag (17. November) führte die Polizei auf der Bundesstraße 54 bei Rennerod eine Kontrolle durch, ...

Weitere Artikel


Weltmusik in Nordhofen: "Tengerton" kommen aus der Mongolei in den Westerwald

Nordhofen/WW. Im Kultursomer Rheinland-Pfalz geht die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter von einer voll besetzten ...

FWG Sessenhausen spendet Automatisierten Externen Defibrillator

Sessenhausen. Der AED ist frei zugänglich am Dorfgemeinschaftshaus installiert und kann im Notfall Leben retten. Dieses Gerät ...

"Unter der Drachenwand" ist Thema beim Literaturgespräch in der Bücherei Holler

Holler. Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen: Einfach das Buch lesen und die lockere Gesprächsrunde mit seinen ...

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Koblenz. Die diesjährigen Jubiläen von 175 Jahren Revolution von 1848/49 und von 75 Jahren Grundgesetz bieten den Anlass, ...

"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Selters/Bendorf. Offiziell eröffnet wurde die 29. Veranstaltung "Jedem Sayn Tal", nach dem ökumenischen Gottesdienst und ...

Burschenverein Oberraden feierte Jubiläum für die Ewigkeit

Oberraden. Die "After Work Party" am Freitagabend übertraf alle Erwartungen von Ortsbürgermeister Achim Braasch. Als Zugabe ...

Werbung