Werbung

Album


Region

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Enthüllt: Ministerin Katrin Eder weihte das Naturschutzgebiet Nauberg mit vielen Gästen ein. (Fotos: Wolfgang Rabsch)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Heiligenroth. Drei Jahre nach der letzten Erhebung zur Lkw-Parksituation an deutschen Autobahnen bleibt das Problem unverändert ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

Montabaur/Nentershausen. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz die Zertifizierung ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

Fehl-Ritzhausen. Laserstrahlen durchzuckten die Evangelische Kirche, während Nebelschwaden und pulsierende Beats die Luft ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

Ailertchen. Am Dienstag (18. November), gegen 8.30 Uhr, kam es auf der B 255 in der Ortslage Ailertchen zu einem Verkehrsunfall. ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Montabaur. Der Baufortschritt an der B 255 bei Montabaur Brackleystraße wird vom Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Wirges. In der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges fand ein Wechsel statt: Sylvia vom Holt wurde mit einem ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

"Tour der Herausforderungen und Leiden": Eine deutsch-französische Bretagne-Radrundfahrt

Region. Anlass für die von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Holzbau Kappler GmbH & Co KG unterstützten Rundfahrt war ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Werbung