Werbung

Album


Region

Freiwillige Feuerwehr Augst: Start in die Zukunft mit Dreier-Spitze

Freiwillige Feuerwehr Augst: Start in die Zukunft mit Dreier-Spitze

Die fusionierte Feuerwehr Augst hat ihre erste Wehrführung gewählt (von links): Hans Joachim Klimke, Patrik Weyand, Vanessa Knopp, Lukas Schattner, Andre Steffens, Jörg Albrecht, Marcus Schneider, Andree Stein, Jens Weinriefer. (Foto: VG Montabaur / Monique Brill)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Rothenbach. Die sieben Zwerge, bekannt aus dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm, ziehen ins "Kleine Haus" in Rothenbach ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

Hachenburg. Handgemachte Musik steht im Mittelpunkt des 29. Harmonika-Treffens in der Stadthalle Hachenburg. Am Sonntag, ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Region. Amprion beginnt am Freitag (10. Oktober) mit der Kontrolle seiner Freileitungen im Rheinland, am Niederrhein, im ...

Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Montabaur. Am Donnerstag (9. Oktober) fand bei der Polizeidirektion Montabaur eine Einführungsveranstaltung für 15 neue Beamte ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

Bad Marienberg. Zwischen Dienstag (7. Oktober), 14.45 Uhr, und Freitag (10. Oktober), 8 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Koblenz. Die Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage zeigt eine leichte Erholung, ...

Weitere Artikel


Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Für eine sichere Umgebung: Vier städtische Kitas in Montabaur geben sich gemeinsames Konzept

Montabaur. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit zwischen den Leitungen beziehungsweise Teams der Kindertagesstätten ...

Stabwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Fehl-Ritzhausen

Fehl-Ritzhausen. Bürgermeister Andreas Heidrich überreichte die entsprechenden Urkunden und dankte Bastian Brückmann, der ...

Ortsgemeinde Sessenbach unterstützt das Projekt "Virtuelles Kraftwerk"

Sessenbach. In der Sitzung in der Alten Schule von Sessenbach stellte Patrick Lembgen, Mitarbeiter der Verwaltung im Bereich ...

Werbung