Werbung

Album


Region

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Wie moderne Medizin beim Frühstart ins Leben hilft wurde in Siegen gezeigt

Teilten ihr klinisches Wissen mit 80 Teilnehmern bei der Fachfortbildung "Prävention und Therapie der Frühgeburt" (von links): Prof. Dr. Richard Berger, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, und Marcus Linke, Oberarzt der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin der DRK-Kinderklinik in Siegen.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein 31-jähriger Mann steht im Verdacht, seine getrennt lebende Ehefrau mit mehreren Messerstichen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Winnen. Am 27. November, gegen 17.00 Uhr, kam es auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen zu einem Verkehrsunfall. Eine ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung verkündete in Berlin, dass eine inklusive Kita aus Unkel mit dem Deutschen ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Bad Marienberg. Das Marktgelände war wieder mit fußwarmen Holzhackschnitzeln ausgelegt und die Stadt mit Weihnachtsbäumen ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

Wirges. Mehr als 50 Vertreter aus unterschiedlichsten Vereinen - von Sport- und Musikvereinen über Feuerwehren bis hin zu ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Hachenburg. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurde von der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Teilnahme ...

Weitere Artikel


Sanierung der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert: Fertigstellung Ende Mai geplant

Montabaur. Aktuell liegt der Fokus der Baumaßnahmen auf den Entwässerungseinrichtungen und Bordanlagen, die zurzeit hergestellt ...

Matinee mit Stefan Sevenich: Musical-Klassiker erfreuen Besucher im Stöffel-Park

Enspel. Das klassische Musical stand diesmal im Zentrum des Programms, das der Wäller Neubürger Stefan Sevenich (Wengenroth), ...

Das historische Montabaur mal ganz flüssig betrachtet

Montabaur. Der rote Faden sind die Fließgewässer rund um die Schusterstadt und auch die heute nicht mehr sichtbaren, unter ...

Per App Produkte "Made in Westerwald" kaufen: Familie Mathis ermöglicht den Einkauf mit App nun auch in Ewighausen

Ewighausen. Nach dem erfolgreichen Start des ersten digitalen Hofladens in Weidenhahn geht die Familie Mathis damit nächsten ...

Erfolgreicher Malwettbewerb: Hannes Kunstwerk ziert die neue "Familienstadtkarte" von Hachenburg

Hachenburg/Merkelbach. Hannes und seine Familie aus Merkelbach betrachten den Stadtbrunnen als einen regelmäßigen Anlaufpunkt ...

Blick hinter die Kulissen: Schüler erleben soziale Berufe am Boys’Day bei der Caritas hautnah

Westerwaldkreis. Ausbildungsberufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich stehen bei männlichen Jugendlichen ...

Werbung