Werbung

Album


Region

Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Von links: Knut Rehn (Geopark), Jan Bosch (Geopark), Laura Haimerl (Geopark), Maja Büttner (Westerwald Touristik Service GbR), Michael Volkwein (Geopark), Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.), Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis), Landrat Michael Köberle (Landkreis Limburg-Weilburg), Landrat Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen), 1. Beigeordneter Markus Harf (VG Asbach), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Notar Dr. Stefan Braun. (Fotos: Wolfgang Rabsch)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

Bad Marienberg. Am 29. August 2025, gegen 12.35 Uhr, kam es in der Herrmannstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

Koblenz. Am 29. August wurden bei verschiedenen Dienststellen in Koblenz drei Strafanzeigen wegen Betrugsverdachts erstattet. ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Westerwaldkreis. Das Fahrer-Team der Tafel-Ausgabestelle Montabaur ist ab sofort mit einem elektrisch betriebenen Transporter ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Enspel. Normalerweise heißt es, die Veranstaltung ist ausverkauft, wenn alle Plätze belegt sind, doch im Stöffel-Park war ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Hachenburg. Das Bobbycar-Rennen in der Innenstadt von Hachenburg zog zahlreiche Zuschauer an. Über 30 Fahrer, darunter auch ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Enspel. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt im Stöffel-Park kehren Stefan Sevenich, Edda Sevenich und Angelika Achter mit einem ...

Weitere Artikel


"Montabaur blüht auf" 2024 begrüßt den Frühling

Montabaur. Der Start für die Aktion "Montabaur blüht auf" beginnt am Samstag, 16. März, von 11 bis 14 Uhr mit der Begrüßung ...

Smartwatch oder doch eine klassische Uhr? Die Zeitmesser im Wandel

Die klassischen Zeitmesser: Pure Eleganz am Handgelenk
Grundsätzlich muss eine Armbanduhr lediglich die Zeit wiedergeben ...

Besuch in Montabaur: Österreichische Politiker erkunden den ICE-Park und die Altstadt

Montabaur. Bürgermeister, Gemeinderäte und Landesplaner aus den benachbarten Gemeinden Judenau-Baumgarten, Langenrohr und ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig:
• Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
• Welche Rechtsformen gibt ...

Was hilft bei Gliederschmerzen?

Gliederschmerzen – Ursachen
Erkältungskrankheiten gehen als bakterielle oder virale Infektionen oftmals mit Kopf- ...

Vom Muff zur Moderne: Bannberscheids neue Gemeindebücherei begeistert Besucher

Bannberscheid. Das Publikum gab wieder, dass alle Altersgruppen in der Bücherei fündig werden können. Egal, ob jung oder ...

Werbung