Werbung

Album


Region

Stadtradeln 2024 im Westerwaldkreis: Neuer Zeitraum vom 1. bis 21. Juni

Stadtradeln 2024 im Westerwaldkreis: Neuer Zeitraum vom 1. bis 21. Juni

Im Juni gilt es wieder, beim Stadtradeln möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. (Foto: Klima-Bündnis)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Neuwied. Wenn die Temperaturen sinken und das Wetter ungemütlich wird, zieht es weniger Menschen in den Zoo. Jasmin Kuckenberg, ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Westerburg. Sie ist eine der letzten Überlebenden des Holocaust. Eva Szepesi wurde im Alter von zwölf Jahren ins Konzentrationslager ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

Montabaur. "Wir wollen ein neues Schwimmbad in Montabaur bauen." Einstimmig haben sich die Ausschüsse der Verbandsgemeinde ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Neuwied. Am 4. November wurde im Kreis Neuwied der erste Fall von Vogelgrippe bei Zugvögeln bestätigt. Bei einem in der vergangenen ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Koblenz. Vom 10. bis zum 14. November wird die Bundesstraße 49, bei Burg Mühlenbach, zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Helferskirchen. Die geplante Errichtung von sieben fast 300 Meter hohen Windkraftanlagen in den Wäldern rund um Helferskirchen, ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Auf dem Weg – 1300 Kilometer zu mir"

Hachenburg. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Männergesangsverein Cäcilia Gackenbach feiert 125. Geburtstag mit Musik-Comedy-Duo "Ass-Dur"

Gackenbach: "Es war im Frühling des Jahres 1899, als in Gackenbach einige sangesfreudige Burschen und Männer sich zusammenscharten ...

Lesung im Keramikmuseum: Annette Spratte gibt Einblick in "Die Kannenbäckerin"

Höhr-Grenzhausen. Im Mittelpunkt der berührenden Geschichte steht dabei ein willensstarkes Mädchen, das sich mit seinen Bauchentscheidungen ...

Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Buchholz. Der Schutz der Bienen und ihre Bedeutung für eine gesunde und artenreiche Umwelt rücken in den vergangenen Jahren ...

Tausende strömten zum Karnevalsumzug am Veilchendienstag nach Montabaur

Montabaur. Die GK Heiterkeit hatte zum traditionellen Veilchendienstagsumzug eingeladen, viele befreundete Vereine folgten ...

"Nices Eisen!": Johann Theisen kommt ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Da könnte man glatt meinen: Der Junge ist als Kind zu heiß gebadet worden. Mit jeder Menge pfiffigem Wortwitz ...

Werbung