Werbung

Album


Region

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Im Kuppelsaal von Schloss Montabaur gaben Vertreter der Landespflegekassen, der Ministerien und des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn im Sommer 2022 den Startschuss für das Versorgungsmodell "Pflege ganz aktiv". Jetzt zogen die Verantwortlichen eine erste positive Zwischenbilanz. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. / Olaf Nitz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Vallendar. Ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend hat die Ermittler vor eine Herausforderung gestellt. Auf der L308, ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Zehnhausen ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Unnau. Am Donnerstagnachmittag (1. Mai) gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über ein Feuer in einem Einfamilienhaus ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Goddert. Ähnlich wie bei den Feiern am sogenannten "Vatertag", wanderte der überwiegende Teil auf Schusters Rappen nach Goddert, ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Weitere Artikel


Was hat Asterix mit dem Westerwälder Kreishaushalt zu tun?

Westerwaldlreis. Dr. Stephan Krempels Frage an die Kreistagsmitglieder: "Haben Sie eigentlich den neuesten Asterix schon ...

Seniorensicherheitsberater im Gespräch: "Niemand von uns ist vor solchen Betrügereien gefeit."

Westerwaldkreis. Herr Knapp, wie kam es dazu, dass Sie Seniorensicherheitsberater wurden?
Ich war Polizeibeamter ...

Frechblech in Ransbach-Baumbach: Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten

Ransbach-Baumbach. Dabei erklingen unterschiedlichste Werke zu Epiphanias und Weihnachten von Johann Sebastian Bach und Peter ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Streithausen. Das Vagues Saxophone Quartett setzt sich aus vier talentierten Musikern zusammen: Andrea Mocci (Sopran-Saxophon), ...

Drogenkonsum am Steuer: 47-jährige Autofahrerin nach Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen gestoppt

Höhr-Grenzhausen. Gegen 2.40 Uhr kontrollierte die Polizei eine 47 Jahre alte Pkw-Fahrerin auf der L 307 in Höhr-Grenzhausen. ...

Stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am 31. Dezember 2023 fand ein stimmungsvoller Silvestergottesdienst in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ...

Werbung