Werbung

Album


Vereine

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Ein Braunkehlchen (Foto: Maik Sommerhage)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...

Weitere Artikel


Kulturvereinigung Hadamar: Adventskonzert mit den Limburger Domsingknaben

Hadamar. Am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, werden die Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf auf Einladung ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Hachenburg. Wir können Weihnachten lieben, wir können es hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich ...

Digitalisierung und Fachkräftemagnet sind die nächsten Themen der wfg-Vortragsreihe

Westerburg. Die wfg lädt für freitags von 14 bis 17 Uhr ins Hotel Dynique (Westerburg) ein und zwar am 15. Dezember zu "Digitalisierung ...

Journalist Arnd Henze beleuchtet den Stresstest für die Kirche

Bad Marienberg. Henze präsentierte zwei Schlüsselmöglichkeiten für die Kirche in dieser Zeit des Umbruchs: die Wahl zwischen ...

Musikkirche lädt am dritten Adventssonntag nach Ransbach-Baumbach ein

Ransbach-Baumbach. Zur Aufführung kommen die barocken Kantaten "Nun komm, der Heiden Heiland" von Georg Philipp Telemann ...

Spannung in der Adventszeit im Kulturkeller in Montabaur

Montabaur. Worum geht es? Ein grausamer Mord in der Laienchorszene, Bachs 'Matthäuspassion' und Kölsche Szenekneipen sowie ...

Werbung