Werbung

Album


Region

Naturerlebnis mit Verbindung zum Dreiherrenstein: Einweihung des Wanderweges Qu2

Naturerlebnis mit Verbindung zum Dreiherrenstein: Einweihung des Wanderweges Qu2

Teilnehmer bei der Einweihung des Qu2 (v.l.) Rainer Gütschow-Buczynska (Westerwaldverein), Jennifer Kothe (VG Wirges), Annette Marciniak-Mielke (Ortsbürgermeisterin Helferskirchen), Bernhard Görg (Westerwaldverein), Oliver Götsch (Bürgermeister der VG Selters), Thomas Petmecky (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Quirnbach), Andres Höver (Ortsbürgermeister Ewighausen), Andre Philippi (Ortsbürgermeister Maxsain). Foto: Nienke Strüder (VG Selters)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Simmern/Neuhäusel. Am Montag (3. November), um 16.05 Uhr, ging bei der Polizei in Montabaur die Meldung über einen Pkw-Fahrer ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Hachenburg. Im Rahmen des Digitalen Stammtisches der Stadtbücherei Hachenburg referierte Kriminalhauptkommissarin Carolin ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Vallendar. Angehörige von Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung stehen oft vor großen Herausforderungen. Um ihnen ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern, diese Ziele setzen sich der ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, 7. November, wird das Musikcasino Gambrinus erneut zur Bühne für die beliebte Veranstaltungsreihe ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Rothenbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat mitgeteilt, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B255 erfolgreich ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. "Andere bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten oder Wunschlisten anlegten. ...

Schlägerei in Gaststätte in Hachenburg

Hachenburg. Infolgedessen schlug der 32-Jährige seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht, welcher dadurch leicht verletzt ...

Realistische Katastrophenschutzübung mit DRK und ASB in Waigandshain

Waigandshain. Vor Schmerzen schreiende Menschen, aber auch bewusstlose Mitarbeiter, warteten auf medizinische Erstversorgung. ...

Fotokalender 2024 mit Mehrwert in Rennerod vorgestellt

Rennerod. Es sollte aber nicht "nur" ein Fotokalender werden - es wurden heimische Betriebe mit ins Boot geholt, die ihre ...

ABGESAGT: Giacomo Di Benedetto kommt ins Historica-Gewölbe Montabaur

Montabaur. Wegen Krankheit muss der Auftritt leider abgesagt werden! Giacomo Di Benedetto ist ein erfahrener Sänger, ...

Gesundheitsmesse "sanara" bietet Gutes für Körper und Geist

Ransbach-Baumbach. Die Themen reichten am Samstag von Brustschmerz und Herzschwäche über Endoprothetik in der Handchirurgie, ...

Werbung