Werbung

Album


Region

Waldbegang im Stadtwald Montabaur brachte interessante Einblicke

Waldbegang im Stadtwald Montabaur brachte interessante Einblicke

Einmal im Jahr treffen sich die Gremien der Stadt Montabaur, also der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Umweltausschuss, zum Rundgang im Stadtwald. Revierförster Steffen Koch hatte diesmal den Schwerpunkt auf das Thema "Wasser und Wald" gesetzt. (Bild: Stadt Montabaur / Shalin Normann)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

Montabaur. In der Bahnhofstraße 24 in Montabaur fand eine Gedenkfeier statt, bei der ein Stolperstein für Alfred "Freddy" ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Meudt. Am 10. August, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich auf der L315 ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer geriet in einer ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Oberdreis. Zum elften Mal luden die Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen von mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Haiger-Langenaubach. Am Sonntag, dem 17. August, lädt die Erlebniswanderung "Auf den Spuren der Wilden Weiber" Familien mit ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Eitelborn. Am 10. August, gegen 13 Uhr, wurde der Polizeidirektion Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Koblenz. Zehntausende Menschen strömten zu "Rhein in Flammen", um die Premiere einer Drohnenshow zusammen mit dem traditionellen ...

Weitere Artikel


Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Bad Hönningen. Im spätgotischen Schloss ging es hinunter in den schummerigen Gewölbekeller. Er bot das perfekte Ambiente ...

"Shoppen mit Vader" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Bereits im Vorfeld hatten sich das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" und die Macher der "Steinequelle" ...

Mehrere Verkehrsdelikte durch drei Motocross-Fahrer in der Gemarkung Eitelborn

Eitelborn. Der Geschädigte verständigte die Polizei, sodass mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektionen Montabaur und Bad ...

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

Dierdorf/Puderbach. "Quer über das breite Garagentor war in roter Farbe das Wort "BETRÜGER" gesprüht." Die Drohung gilt dem ...

Diakonie und Dekanat Westerwald wollen sich vernetzen und Räume schaffen

Westerwaldkreis. Deshalb: Nüsse knacken. Und zwar im wörtlichen Sinne. Dekan Dr. Axel Wengenroth und Diakonie-Leiter Wilfried ...

ARGE Nister erhält den DWA- Gewässerentwicklungspreis 2023

Stein-Wingert. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur zur Förderung des Gewässerschutzes und zur Erhaltung seltener Arten beigetragen, ...

Werbung