Werbung

Album


Kultur

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

Autogrammkarte und Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg. Die Kurkonzert-Saison 2025 in Bad Marienberg war ein Erfolg. Zwischen Ende Mai und Anfang September wurde ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Höhr-Grenzhausen. Das Multi-Kulti-Fest 2025 lockte zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebten. ...

Weitere Artikel


Waldbegang im Stadtwald Montabaur brachte interessante Einblicke

Montabaur. Bei einem Waldbegang zeigte Revierförster Steffen Koch den städtischen Gremien Haupt- und Finanzausschuss sowie ...

Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Bad Hönningen. Im spätgotischen Schloss ging es hinunter in den schummerigen Gewölbekeller. Er bot das perfekte Ambiente ...

"Shoppen mit Vader" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Bereits im Vorfeld hatten sich das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" und die Macher der "Steinequelle" ...

Diakonie und Dekanat Westerwald wollen sich vernetzen und Räume schaffen

Westerwaldkreis. Deshalb: Nüsse knacken. Und zwar im wörtlichen Sinne. Dekan Dr. Axel Wengenroth und Diakonie-Leiter Wilfried ...

ARGE Nister erhält den DWA- Gewässerentwicklungspreis 2023

Stein-Wingert. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur zur Förderung des Gewässerschutzes und zur Erhaltung seltener Arten beigetragen, ...

Saynbach in Selters profitiert vom Landesprogramm "Fließgewässer erleben"

Selters. Das Projekt wird mit 95 Prozent unter dem Programm "Fließgewässer erleben" sowie von der "Stiftung Natur und Umwelt" ...

Werbung