Werbung

Album


Region

Einsatzmedaille "Fluthilfe 2021" an Wehrleute aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg verliehen

Einsatzmedaille "Fluthilfe 2021" an Wehrleute aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg verliehen

Assistiert vom Stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises, Markus Brenner (2. Reihe, links) überreichte Bürgermeister Andreas Heidrich (1.Reihe, 2.v.r.) und der Stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Frank Schiffmann (vorne rechts), die Einsatzmedaille an die freiwilligen Helfer aus Reihen der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. (Fotos: Röder-Moldenhauer und Dieter Geisler)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Westerburg. Über jeweils 1.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" freuen sich das DRK, Ortsverein Westerburg e.V. (Jugendrotkreuz), ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

Montabaur. Gleich fünf herausragende Acts sind als "Stars der Zukunft" am Samstag, 15. November, in der Stadthalle Montabaur ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Westerwaldkreis. Am Samstag, 15. November 2025, wird die Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen von 18 bis 22 Uhr in ein Meer ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

Montabaur. In seinem Jubiläumsjahr arbeitet das Amateurtheater die oase an der dritten Produktion: Biedermann und die Brandstifter. ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Schmitt-Kilian präsentierte sein erfolgreiches Bühnenprogramm “Mörderisches Trio“ mit neuer musikalischer Begleitung. Das ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

GLOSSE! Seit Jahren ist sind die Begriffe Integration, Sprachförderung und Digitalisierung in aller Munde, doch was passiert ...

Weitere Artikel


12-jähriger Ukrainer erneut vermisst - Wer hat Maksim Klimenko gesehen?

Neitersen. Seit gestern Abend, dem 18. September, gilt der 12-jährige ukrainische Junge Maksim Klimenko erneut als vermisst. ...

Wohn-Träume im Westerwaldkreis platzen in Serie – Eigentumsquote bei 64,5 Prozent

Kreis Neuwied. Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur ...

Treffen der Naturschutzjugend (NAJU) Rennerod mit neuen Gruppenleitern

Renenrod. Am Bauwagen der Kindertagesstätte Falterswiese kam Ralph Interthal mit den Kindern über die Insektenwelt ins Gespräch, ...

B 413 wird wegen Bergung eines Lkws für eine Stunde voll gesperrt

Höchstenbach. Am Dienstag, dem 19. September, gegen 9.25 Uhr kam es auf der B 413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach zu ...

Mogendorf: Unfallflucht durch Auto-Poser endet mit Führerscheinsicherstellung

Mogendorf. Der aus der VG Wirges stammende Unfallverursacher konnte trotz Flucht zeitnah ermittelt werden. Er musste seinen ...

Eröffnung der Demenzwohngemeinschaft in Mammelzen: Ein gelungenes Fest bei strahlendem Wetter

Mammelzen. Die Idee für dieses besondere Projekt entsprang einem außergewöhnlichen Bedürfnis der Mammelzener Gemeinschaft. ...

Werbung