Werbung

Album


Region

Wildobstbäume auf Montabaurer Höhe gepflanzt

Wildobstbäume auf Montabaurer Höhe gepflanzt

Von links: Pastoralreferent Markus Neust, Christian Hemmerich (DPSG), Tino Winterweber (DPSG), Forstwirtschaftsmeister Johannes Hutter, Cristiano Rocco, Inge Rocco (DPSG), Moritz Werner (DPSG), Johannes Zühlke (NABU), Leo Förg (DPSG), Maximilian Quast (DPSG) und Holger Riedel. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Horbach/Morsbach. Wenn sich am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, in der Baldenauhalle in Morbach die Türen öffnen, ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Hachenburg. Am 1. Juni 2025 wurde der Standort Hachenburg neu in den Verbund des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Region. Die klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter bei Wildvögeln ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Höhr-Grenzhausen. Die Stadt im Kannenbäckerland blickt auf eine jahrtausendealte Tradition in der Keramikkunst zurück. Mit ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Hundsangen/Wallmerod. Am Freitag, 31. Oktober, kam es auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen zu einem Verkehrsunfall. ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Montabaur. Am Freitag, dem 14. November, findet in der Polizeidirektion Montabaur die zweite landesweite Crime Night statt. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kulturzeit - Wundertüte jetzt auch überregional erhältlich

Hachenburg. Geboten wird Kleinkunst, Comedy, Live-Bands, Artistik, Clownerie, Magie und Kurz-Filme - in Räumlichkeiten, die ...

Leuchtturm auf dem Weg zu einer Kultur der Anerkennung

Montabaur. Demnach konnten mit Mitteln aus dem Bundesförderprogramm "Neustart Kultur" während der Winterpause des b-05 Kulturzentrums ...

Orgel machte noch einmal Musik in Kirburg

Kirburg. Flemming begeisterte die Zuhörer mit moderner Popmusik, Brandt bestach durch seine Orgel-Improvisationen. Darüber ...

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Dierdorf. Alle Varianten werden nach dem gleichen Hefeteig-Rezept gefertigt und schmecken frisch gebacken am besten.

Zutaten:
500 ...

Kinder erhielten Einblick in das Leben eines blinden Menschen

Montabaur/Ransbach-Baumbach. "Ich bin froh, dass Louis Braille die Blindenschrift erfunden hat", erklärt Lara Heuser den ...

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Wissen/Region. Wo kommt das elementare Gut Wasser in der Region her? Wann wurden die Weichen für den WKA gestellt? Und aus ...

Werbung