Werbung

Album


Region

Neue Räume für die Feuerwehr Seck: Bauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus haben begonnen

Neue Räume für die Feuerwehr Seck: Bauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus haben begonnen

Die Gesamt-Investitionssumme für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Seck beträgt rund 1,3 Millionen Euro. Zur Baustellenbesichtigung trafen sich (v.l.) Michael Heß, Jürgen Simon, Bürgermeister Gerrit Müller, Elena Schäfer und Thomas Schäfer, Oliver Kraft und Eugen Penk (Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod) sowie Wehrleiter Heinz-Werner Schütz. (Foto: Kerstin Guckert)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Miellen. Am Freitag (8. August), gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter den Rad- und Wanderweg ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Kirchen/Westerwald. Der Erste Weltkrieg und die nachfolgende Hyperinflation prägten die wirtschaftliche Lage im Westerwald ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Montabaur. Am Freitag (8. August), gegen 14.40 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen Roller mit ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Region. Frankreich und Spanien kämpfen derzeit mit verheerenden Waldbränden, die auch Urlauber überraschen und teilweise ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Stein-Wingert. Trotz grauer Wetterprognose herrschte beste Stimmung bei der Familien-Erlebniswanderung "Entdecken, Lernen ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Hachenburg/Waldbreitbach. Der Biermarathon in Hachenburg lockte am Wochenende Läufer des VfL Waldbreitbach an, die mit zwei ...

Weitere Artikel


Erster Schalttermin 2023: Einige Orte der VG Montabaur erfolgreich auf H-Gas umgestellt

Montabaur. Betroffen sind im gesamten Schaltbezirk, zu dem auch Orte im Rhein-Lahn-Kreis zählen, rund 24.900 Gasgeräte in ...

Straßensperrung ab Bahnübergang Grenzau vom 11. bis zum 17. April

Höhr-Grenzhausen. Umleitungsstrecken aus Richtung Nauort über die L 306 Wittgert, die K 127 Ransbach-Baumbach und die L ...

Die Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt die Aktion "Kleine Bienenretter"

Rennerod. Rolf Koch, erster Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Westerwald e. V., rief die Aktion "Kleine Bienenretter" ...

Verkehrsunfallflucht L 307 bei Rückeroth - Zeugen gesucht

Rückeroth. Die beiden nachfolgenden Pkw setzten ihre Fahrt auf der Fahrspur in Fahrtrichtung
Selters fort. Plötzlich entschied ...

Bier Zutaten: Ein Überblick über die Grundlagen und ihre Bedeutung für Geschmack und Aroma

Wie Bierzutaten das Aroma und den Geschmack beeinflussen
Jede Zutat bei der Bierherstellung ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mainz. "Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit", so Bätzing-Lichtenthäler weiter. "Denn klar ...

Werbung