Werbung

Album


Region

Neue Räume für die Feuerwehr Seck: Bauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus haben begonnen

Neue Räume für die Feuerwehr Seck: Bauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus haben begonnen

Die Gesamt-Investitionssumme für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Seck beträgt rund 1,3 Millionen Euro. Zur Baustellenbesichtigung trafen sich (v.l.) Michael Heß, Jürgen Simon, Bürgermeister Gerrit Müller, Elena Schäfer und Thomas Schäfer, Oliver Kraft und Eugen Penk (Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod) sowie Wehrleiter Heinz-Werner Schütz. (Foto: Kerstin Guckert)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Neuwied/Koblenz. Ab sofort können Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in "Mein ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Abtei Marienstatt. Am Sonntag, 18. Mai, um 15.15 Uhr, findet in der Abteikirche ein außergewöhnliches Konzert statt. Die ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Niederelbert. Am Donnerstag (1. Mai) um 9.50 Uhr kam es auf der Landstraße 309 zu einem Unfall, bei dem ein alleinbeteiligter ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Neuwied. Das Engerser Feld im Neuwieder Becken ist ein über 400 Hektar großes Vogelschutzgebiet, das durch seine Kiesseen ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Limburg. Eine gesunde Bauchspeicheldrüse spielt eine zentrale Rolle für ein funktionierendes Verdauungssystem und den Stoffwechsel. ...

Weitere Artikel


Erster Schalttermin 2023: Einige Orte der VG Montabaur erfolgreich auf H-Gas umgestellt

Montabaur. Betroffen sind im gesamten Schaltbezirk, zu dem auch Orte im Rhein-Lahn-Kreis zählen, rund 24.900 Gasgeräte in ...

Straßensperrung ab Bahnübergang Grenzau vom 11. bis zum 17. April

Höhr-Grenzhausen. Umleitungsstrecken aus Richtung Nauort über die L 306 Wittgert, die K 127 Ransbach-Baumbach und die L ...

Die Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt die Aktion "Kleine Bienenretter"

Rennerod. Rolf Koch, erster Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Westerwald e. V., rief die Aktion "Kleine Bienenretter" ...

Verkehrsunfallflucht L 307 bei Rückeroth - Zeugen gesucht

Rückeroth. Die beiden nachfolgenden Pkw setzten ihre Fahrt auf der Fahrspur in Fahrtrichtung
Selters fort. Plötzlich entschied ...

Bier Zutaten: Ein Überblick über die Grundlagen und ihre Bedeutung für Geschmack und Aroma

Wie Bierzutaten das Aroma und den Geschmack beeinflussen
Jede Zutat bei der Bierherstellung ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mainz. "Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit", so Bätzing-Lichtenthäler weiter. "Denn klar ...

Werbung