Werbung

Album


Region

Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche - Gottesdienst der Notfallseelsorge

Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche - Gottesdienst der Notfallseelsorge

Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach und Pastoralreferent Rainer Dämgen leiteten den ökumenischen Gottesdienst. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Hachenburg. Auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Region. Laut dem ACE können sogenannte Elterntaxis zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko vor Schulen werden. In den Morgenstunden ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Ingelbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, aufgrund mehrerer Notrufe, die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Hachenburg. Am Freitagnachmittag unternahm eine große Gruppe der Betzdorfer Landfrauen und -männer einen besonderen Ausflug ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

Heiligenroth. Am Montag (11. August) befanden sich, zwischen 11 und 12.15 Uhr, drei Kinder mit ihren Fahrrädern im Bereich ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Weitefeld. Die Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigte, dass die nahe der Leiche gefundene Kurzwaffe illegal besessen wurde. ...

Weitere Artikel


Nikita (17) aus Montabaur trifft bei "DEIN SONG" auf seine prominenten Paten

Montabaur. Der 17-jährige Nikita aus Montabaur trifft in der Folge am Montag, 13. März, mit seinem Song "Theia" auf seine ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Berufeparcours bietet spannenden Einblick in Berufswelt

Rennerod. Rund 40 verschiedene Berufe aus unterschiedlichen Bereichen waren im Vorfeld in drei großen Klassenräumen als Stationen ...

Neuhäusel im SWR Fernsehen

Neuhäusel. Der Ort zählt etwa 2.100 Einwohner und ist Teil der sogenannten Augst, eine Region, die Neuhäusel mit seinen Nachbargemeinden ...

Beiträge für "Wäller Heimat" gesucht: Schwerpunktthema "Wäller Helfen - einst und jetzt"

Westerwaldkreis. Das Redaktionsteam bestehend aus Christian Buchner, Dr. Moritz Jungbluth, Barbara Krekel, Antonius Kunz, ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Ortsbildprägender Walnussbaum in Quirnbach einfach gefällt - Grund?

Quirnbach. Als Symbol des dörflichen Miteinanders hatte man aber vor vielen Jahren einen kleinen Platz an einer Weggabelung ...

Werbung