Werbung

Album


Region

Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche - Gottesdienst der Notfallseelsorge

Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche - Gottesdienst der Notfallseelsorge

Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach und Pastoralreferent Rainer Dämgen leiteten den ökumenischen Gottesdienst. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

Hahnstätten. Das Ensemble unter der Leitung von Heide Holzner war dort schon mehrfach zu Gast und konnte das Publikum mit ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Koblenz. Am 13. Oktober gegen 18.45 Uhr, schloss ein 58-jähriger Mann sein blaues Mountain-Bike der Marke Ghost mit einem ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Obertiefenbach. Am späten Montagnachmittag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer eine erhebliche Schlammpfütze auf der B260 ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Westerburg. In der Zeit vom 9. Oktober bis zum 13. Oktober versuchten unbekannte Täter, einen Roller zu stehlen, der auf ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der A61 im ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Wirges. Am 13. Oktober äußerte sich Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Deutschen Bundestages, zu den Zielen der geplanten Krankenhausreform. ...

Weitere Artikel


Nikita (17) aus Montabaur trifft bei "DEIN SONG" auf seine prominenten Paten

Montabaur. Der 17-jährige Nikita aus Montabaur trifft in der Folge am Montag, 13. März, mit seinem Song "Theia" auf seine ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Berufeparcours bietet spannenden Einblick in Berufswelt

Rennerod. Rund 40 verschiedene Berufe aus unterschiedlichen Bereichen waren im Vorfeld in drei großen Klassenräumen als Stationen ...

Neuhäusel im SWR Fernsehen

Neuhäusel. Der Ort zählt etwa 2.100 Einwohner und ist Teil der sogenannten Augst, eine Region, die Neuhäusel mit seinen Nachbargemeinden ...

Beiträge für "Wäller Heimat" gesucht: Schwerpunktthema "Wäller Helfen - einst und jetzt"

Westerwaldkreis. Das Redaktionsteam bestehend aus Christian Buchner, Dr. Moritz Jungbluth, Barbara Krekel, Antonius Kunz, ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Ortsbildprägender Walnussbaum in Quirnbach einfach gefällt - Grund?

Quirnbach. Als Symbol des dörflichen Miteinanders hatte man aber vor vielen Jahren einen kleinen Platz an einer Weggabelung ...

Werbung