Werbung

Album


Kultur

Vom Leben auf der Insel: Sascha Grammel, schrullige Figuren und schlitzohrige Typen

Vom Leben auf der Insel: Sascha Grammel, schrullige Figuren und schlitzohrige Typen

Sascha Grammel hat eine ganze Riege liebenswert-chaotischer Puppen dabei. (Fotos: Veranstalter)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Enspel. Die Ausstellung umfasst Malerei auf Leinwand und anderen Materialien, Skulpturen, Fotografien und weitere künstlerische ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Neuwied. Ein ganzes Team des NKVM (Neuer Kunstverein Mittelrhein) bereitet zum dritten Mal das Kunstfestival in Neuwied vor ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weitere Artikel


Rothenbach: Kollision nach Überholversuch - drei Verletzte

Rothenbach. Beim Überholen kam es zwischen dem VW Golf und einem entgegenkommenden Opel Insignia zum Frontalzusammenstoß. ...

Lesung mit Margot Käßmann in Rennerod: "Die befreiende Kraft des Neuanfangs"

Rennerod. 2010 zog Margot Käßmann die Konsequenz aus einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss und verkündete ihren Rücktritt ...

Selters: Räuberische Erpressung in einem China-Restaurant

Selters. Der Täter wird wie folgt beschrieben: circa 170 Zentimeter groß, 18 bis 25 Jahre alt, schlanke Figur, sprach akzentfreies ...

"Ein großer Gewinn": Richtfest für das neue evangelische Gemeindehaus in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das Gebäude hat eine nutzbare Fläche von rund 290 Quadratmetern und bietet im luftigen Innenraum Platz ...

Einbruch in Wohnhäuser in Hahn am See und Kölbingen

Hahn am See/Kölbingen. Nachdem die Täter in die Wohnhäuser gelangten, entwendeten sie Schmuck, Bargeld und Münzen in fünfstelliger ...

NABU empfiehlt: Weg mit der Mistelplage auf Streuobstwiesen

Region. Hochstämmige Kernobstbäume (Apfel und Birne) auf Streuobstwiesen müssen regelmäßig geschnitten werden, wenn man den ...

Werbung