Werbung

Album


Region

Jugend forscht: Von der Salz-Heizung bis zum Öko-Tintenkiller

Jugend forscht: Von der Salz-Heizung bis zum Öko-Tintenkiller

Die beiden Brüder Emil und Janosch Zierold vom Peter-Altmeier-Gymnasium in Montabaur gewannen mit ihrer Idee, einen wiederverwendbaren Tintenkiller zu schaffen, den ersten Platz in der Kategorie Chemie. (Foto: Sascha Ditscher/evm.)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

Kirburg. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg versammelte sich zu einem Tauf- und Tauferinnerungsgottesdienst in der ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Horbach. Der Brunnen mit dem kleinen Bachlauf am Eingang des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ist für die Bewohner ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Hamm (Sieg). Am vergangenen Samstag (5. Juli) begann die Raiffeisenwoche mit einem besonderen Event in Hamm. Die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Seck. Bei strahlendem Sonnenschein wurde Ende Juni das neue Feuerwehrgerätehaus in Seck offiziell eingeweiht. Bürgermeister ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Altenkirchen. Mit einem bunten Flashmob der Schüler begann der Abschiedsvormittag an der Pestalozzi-Grundschule. Konrektorin ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Kreis Neuwied/Abtei Marienstatt. Der Neuwieder Hospizverein bietet diesen Sommer besondere Veranstaltungen für Trauernde ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Bad Marienberg. Auf dem Programm stehen viele Ideen für die Praxis, voneinander Lernen und miteinander Spaß haben, sagen ...

Montabaur: Lesespaß aus der Bibliothek begeisterte Grundschüler

Montabaur. Dabei bekamen die Mädchen und Jungen an jedem Schultag im Advent von ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Kapitel ...

Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach: Furioser Auftakt in den Sitzungskarneval

Ransbach-Baumbach. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war den Jecken in der Töpferstadt anzumerken, dass die Freude auf ...

Ortsgemeinde Irmtraut erhält Förderung aus dem kommunalen Investitionsprogramm 3.0

Irmtraut. Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-LichtenthäIer erhielt diese gute Botschaft auf Nachfrage aus dem ...

SPD Hachenburg lädt zum Frühjahrsempfang

Hachenburg. Die SPD-Mitglieder des Ortsverein-Hachenburg wurde zur ersten ordentlichen Sitzung im renovierten und umgestalteten ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Dierdorf. Das Original-Backtriebmittel Hirschhornsalz wird künstlich hergestellt und kann unbedenklich verzehrt werden, auch ...

Werbung