Werbung

Album


Region

Weitere Fördermittel für die Stadtkernsanierung in Hachenburg bewilligt

Weitere Fördermittel für die Stadtkernsanierung in Hachenburg bewilligt

Der Übergangsbereich zwischen Innenstadt und Burggarten soll neu gestaltet werden. Sanierungsberater Michael Jahn, Katrin Lück als zuständige Mitarbeiterin bei der Verbandsgemeindeverwaltung sowie Stadtbürgermeister Stefan Leukel (v. l. n. r.) präsentieren hier die neue Gestaltungsfibel für das historische Stadtbild der Innenstadt. (Foto: Röder-Moldenhauer)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Zehnhausen ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Unnau. Am Donnerstagnachmittag (1. Mai) gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über ein Feuer in einem Einfamilienhaus ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Goddert. Ähnlich wie bei den Feiern am sogenannten "Vatertag", wanderte der überwiegende Teil auf Schusters Rappen nach Goddert, ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Region. Am Freitag, dem 10. Februar lockert die Bewölkung im Laufe des Tages auf und das Thermometer klettert je nach Höhenlage ...

Dorfmoderation in Caan: Dorfkneipe öffnet ab März - was ist sonst noch geplant?

Caan. Unter dem Motto Dorfwerkstatt "Grün" - Teil 2 - fand die zweite Veranstaltung unter Bürgerbeteiligung statt. Der Besuch ...

Kreis Altenkirchen investiert in Asphaltverstärkung der K 33 bei Oberwambach

Oberwambach. Die Planung sieht vor, die vorhandene Fahrbahn auf 5,50 Meter zu verbreitern und durch Aufbringen weiterer Schichten ...

NABU Montabaur sucht Helfer für den Amphibienschutz

Montabaur. Der NABU Montabaur und Umgebung sucht ehrenamtliche Helfer für die bevorstehende Amphibienwanderung. Am Samstag, ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf Zubringer zur Koblenzer Südbrücke

Koblenz. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Koblenz befuhr mit seinem Skoda die B 327 von der Koblenzer Innenstadt kommend ...

Fahrer flüchtete nach Unfall mit herabgefallener Ladung

Höchstenbach. Der Fahrer eines Pkws war am Donnerstag (9. Februar) gegen 16.25 Uhr auf der B 413 aus Richtung Mündersbach ...

Werbung