Werbung

Album


Politik

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt auch in diesem Jahr wieder zur "Virtuellen Mittagspause" ein

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt auch in diesem Jahr wieder zur "Virtuellen Mittagspause" ein

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Westerwald/Mainz. Mit einer besonderen Aktion startet Landtagskandidatin Jana Gräf (FDP) in den Wahlkampf. Statt klassischer ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Dreisbach. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen wählten "Im Grünen Drachen" in Dreisbach einstimmig Alexandra Abresch-Cäsar ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Ransbach-Baumbach. Caroline Albert-Woll, Jahrgang 1976 und eine etablierte Persönlichkeit in der Bildungslandschaft des Westerwalds, ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Girod-Kleinholbach. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) trafen sich Landwirte aus verschiedenen Sparten ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Montabaur. Im Konferenzraum der Caritas in Montabaur versammelten sich zahlreiche Vertreter aus Pflege, Sozialverbänden, ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

Nomborn. Weit über 30 Mitglieder der KPV folgten der Einladung des bisherigen Kreisvorsitzenden André Stein zur Mitgliederversammlung ...

Weitere Artikel


Wie steht es um die Bundeswehr? Fachleute gaben in Rennerod Auskunft

Rennerod. 40 Gäste lokal und ähnlich viele Interessierte online nahmen an der Veranstaltung "Fraktion vor Ort" der SPD in ...

Montabaur: 59-jährige Pkw-Fahrerin kracht alkoholisiert gegen Garage

Montabaur. Die 59-jährige Fahrzeugführerin wurde durch den Zusammenprall nicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ...

Ausgehobener Gullydeckel in Höhr-Grenzhausen - Zeugen gesucht

Höhr-Grenzhausen. Ein Fahrzeug war wegen des fehlenden Gullydeckels in der Emser Straße bereits verunfallt und wurde infolgedessen ...

VG Ransbach-Baumbach entscheidet sich für Lichtgeschwindigkeit

Ransbach-Baumbach. Die Kooperation umfasst im Einzelnen die Ortsgemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, ...

"Die Welt des Nähens": Kurse, Workshops und eine lange Nähnacht in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Unter der fachkundigen Anleitung der ausgebildeten Schneiderin Frau Metzler lernen Kinder im Alter von ...

Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze

Region. Die Kundinnen und Kunden haben zahlreiche Fragen rund um die gestiegenen Energiepreise, die staatlichen Hilfspakete ...

Werbung