Werbung

Album


Region

Digitale Tafeln für alle Klassen: VG Rennerod optimiert Ausstattung der Realschule plus

Digitale Tafeln für alle Klassen: VG Rennerod optimiert Ausstattung der Realschule plus

Die digitalen Tafeln finden mittlerweile in nahezu allen Fächern Anwendung, wie Schulleiterin Antje Hentrich Büroleiter Konrad Groth und Bürgermeister Gerrit Müller zeigt. (Foto: Kerstin Guckert)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Zehnhausen ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Unnau. Am Donnerstagnachmittag (1. Mai) gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über ein Feuer in einem Einfamilienhaus ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Goddert. Ähnlich wie bei den Feiern am sogenannten "Vatertag", wanderte der überwiegende Teil auf Schusters Rappen nach Goddert, ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Selters. Feiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Neuwied. Alle Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich ...

Weitere Artikel


Ein Fußball-Festival der Jugend beim Weinkopf-Cup

Betzdorf. Los geht es am Samstag (11. Februar) um 10 Uhr mit der E-Jugend (Jahrgänge 2012/13). In 24 Spielen treten Mannschaften ...

Kinderkarneval in Selters war ein Riesenerfolg

Selters. Der Andrang ist auch damit zu erklären, dass der Karneval im Allgemeinen durch den Lockdown während der Pandemie ...

ADFC Kreisverband geplant: Radfahrende im Westerwald wollen sich organisieren

Westerwaldkreis. Die Perspektiven bei der Planung von Radwegen und weiterer Fahrradinfrastruktur für 2023 und darüber hinaus ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Neuwied. Der Betrieb von bestimmten PV-Anlagen ist einkommensteuerfrei. Das gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2022, wirkt ...

IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Koblenz. Der Preis soll den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Wissenschaft fördern. Studierende, die in Kooperation ...

Newcomerband "Out of the brew" aus dem Westerwald will "Zweite Heimat" rocken

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr tritt "Out of the Brew" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" ...

Werbung