Werbung

Album


Region

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Kraniche am Dreifelder Weiher. (Foto: Harry Neumann / Naturschutzinitiative e.V.)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Miellen. Am Freitag (8. August), gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter den Rad- und Wanderweg ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Kirchen/Westerwald. Der Erste Weltkrieg und die nachfolgende Hyperinflation prägten die wirtschaftliche Lage im Westerwald ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Montabaur. Am Freitag (8. August), gegen 14.40 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen Roller mit ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Region. Frankreich und Spanien kämpfen derzeit mit verheerenden Waldbränden, die auch Urlauber überraschen und teilweise ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Stein-Wingert. Trotz grauer Wetterprognose herrschte beste Stimmung bei der Familien-Erlebniswanderung "Entdecken, Lernen ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Hachenburg/Waldbreitbach. Der Biermarathon in Hachenburg lockte am Wochenende Läufer des VfL Waldbreitbach an, die mit zwei ...

Weitere Artikel


Genussmarkt meets Handmade - Aktion auf dem Wirgeser Genussmarkt

Wirges. Lust auf ein vollmundiges "Schöppsche" Wein? Und weitere Leckereien? Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, Feinkost, ...

Herschbach/Steinen: Präventionsveranstaltungen "Sicherheit im Alltag"

Herschbach/Steinen. Insbesondere ältere Menschen werden immer häufiger Opfer von Betrügern. Daher standen Themen wie Enkeltrick, ...

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Enspel/Ahr. Wie kam der Spendenbetrag von 4.500 Euro zustande?
Michael Kappenstein, der neben seiner Autoverwertung ...

Neue Stadtkarte informiert anschaulich über Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur

Bad Marienberg. Die 3x1,5 Meter großen Tafeln stehen im Wildpark, am Hedwigsturm, auf dem Marktplatz und an der Touristinformation. ...

Erstellung von Hochwasservorsorgekonzepten für Orte der VG Rennerod gestartet

Rennerod. „Nicht erst die Flutkatastrophe im Ahrtal, sondern auch die klimatischen Entwicklungen der zurückliegenden Jahre ...

Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein

Selters. In diesem Jahr kümmert sich die Klasse 6b um den Schulgarten und lud nun zu einer Schulgartenbesichtigung mit Verköstigung ...

Werbung