Werbung

Album


Region

Niedererbacher radeln über 2700 Kilometer für die Sarkomforschung

Niedererbacher radeln über 2700 Kilometer für die Sarkomforschung

Über 160 Radfahrer ließen es sich nicht nehmen, bei der Spendentour zugunsten der Sarkomforschung in Niedererbach in die Pedale zu treten. (Fotos: Paulina Noll)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


"Domus Fragilis": Kunst im Dialog zwischen Innen und Außen

Molsberg. In der Emmanuel Walderdorff Galerie treffen ab dem 18. Mai zwei beeindruckende Künstler aufeinander: Alice Kammerlander ...

Pflanzentauschbörse in Hahn am See: Ein Paradies für Hobbygärtner

Hahn am See. Die Eisheiligen sind vorüber, und die Gartenarbeit bringt oft mehr Pflanzen hervor, als benötigt werden. Statt ...

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Der chinesische Pianist Chenguang Xue, bekannt für seine herausragenden musikalischen Fähigkeiten, wird ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mainz. Smartphones sind fester Bestandteil des Alltags vieler Familien. Besonders beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden ...

Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Enspel. Der Ansturm der Besucher bewies einmal mehr, dass die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises mit der Schaffung des ...

Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Montabaur. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ehrte seine engagierten Pflegekräfte anlässlich des Internationalen Tags ...

Weitere Artikel


Montabaur: Windschutzscheibe durch Steinwurf beschädigt - Zeugen gesucht

Montabaur. Unmittelbar vor dem Passieren des Fußweges, welcher rechtsseitig der Fahrbahn in Richtung B 49 führt, habe der ...

Umweltamt der Kreisverwaltung appelliert: Wasserentnahme schadet Bächen

Montabaur. Deshalb appelliert die Kreisverwaltung nun an die Westerwälder, die Entnahme aus Fließgewässern zu unterlassen. ...

Landeszuschuss: Rund 400.000 Euro für Ausbau der K 143 zwischen Siershahn und Hosten

Siershahn. „Wie wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. ...

"Ohne Gas geht der Ofen aus!" - Im Gespräch mit energieintensivem Keramikunternehmen

Siershahn. Die geschäftsführenden Gesellschafter Kevin Göbel und Felix Engel berichteten in diesem Zusammenhang, dass die ...

Bevölkerungsschutz im Kreis Altenkirchen: Personal und Material stoßen an Grenzen

Region. Nicht nur in jüngster Zeit wurde bei der Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden deutlich, wie wichtig die ehrenamtlichen ...

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

Region. Der allseits beliebte Wanderautor Manuel Andrack, der Leser in seinem unnachahmlichen Stil auf die Wanderrouten mitnimmt ...

Werbung