Werbung

Album


Veranstaltungskalender

CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

Windräder. (Foto: Karl-Heinz Boll)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

Region. Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt die Selbsthilfe Rheinland-Pfalz zu einem digitalen Workshop ein, der sich mit ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Waldbreitbach. Sabine Bode, bekannt für ihre pointierten Alltagsbeobachtungen, wird am Sonntag, 14. September 2025, um 20 ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

Region. Noch immer besteht in vielen Haushalten in Rheinland-Pfalz Verunsicherung darüber, wie zukunftsfähiges und bezahlbares ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Montabaur. Der Eintritt in den Ruhestand bringt oft Veränderungen mit sich, die nicht immer leicht zu bewältigen sind. Um ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Region. Am Sonntag, 21. September 2025, wird die Wäller Spendenwanderung vom Westerwald Touristik-Service in Kooperation ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Abtei Marienstatt. Das Orgeltriduum in der Abteikirche beginnt am Sonntag, 7. September 2025, um 15.15 Uhr mit Joachim Thoms ...

Weitere Artikel


Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus

Altenkirchen. Inhaltlich ging es dabei um die Grundlagen des Fußballtrainings. In vierzig Unterrichtsstunden unterteilt, ...

Westerwaldwetter: Erst Hitzeblase, dann Gewitter

Region. Einen lauen Sommerabend gibt es am Samstag. Die Nacht zum Sonntag gestaltet sich gering bewölkt und es bleibt trocken. ...

SG Bitzen/Siegtal: Erfolgreiches Trainingslager

Region. Trainer Dominik Krämer und Co-Trainer Lieven Wirths offerierten den 25 Aktiven (einige Akteure mussten Corona-bedingt ...

Katharina-Kasper-Akademie qualifiziert Pflegekräfte für die Sterbebegleitung

Dernbach. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wollen 76% der Deutschen zuhause sterben. Die Realität sieht leider ...

Kita-Kinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus genießen die "Natur pur"

Wirges. Aktuell verbringen die Kinder mit ihren Eltern die Zeit sehr gerne direkt vor der Einrichtung in der Bergstraße 21, ...

Bemerkenswert: Der Straußenhof in Hohensayn

Bad Marienberg. Die Bürgermeister aus der Region machten sich von dem Hof nun selbst ein Bild. Mit dabei waren Karsten Lucke ...

Werbung