Werbung

Album


Region

Kita-Kinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus genießen die "Natur pur"

Kita-Kinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus genießen die "Natur pur"

Das Wildblumenbeet vor der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus. (Foto: Holger Pöritzsch)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Hübingen. Das Familienferiendorf Hübingen, seit 1969 ein Urlaubsziel unter anderem für Familien und Gruppen mit begrenztem ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Hachenburg. Am Dienstag (18. November), gegen 10 Uhr, ereignete sich auf dem Steinweg in Hachenburg, kurz vor der Einmündung ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Hahn am See. Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH im Westerwald wurde mit dem Klimaretter Award Handwerk 2025 ausgezeichnet. Der ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Am 17. November konnte die Hauptverhandlung vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz beginnen, nachdem der Hauptverhandlungstermin ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Bad Honnef. Als Ida im Sommer in der Pflegestelle des Tierschutz Siebengebirge ankam, war schnell klar: Diese fünf Monate ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Koblenz. Sogar die Untersuchung eines toten Elefanten soll im neuen Gebäude des LUA möglich sein - so hatte es der Landesbetrieb ...

Weitere Artikel


Katharina-Kasper-Akademie qualifiziert Pflegekräfte für die Sterbebegleitung

Dernbach. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wollen 76% der Deutschen zuhause sterben. Die Realität sieht leider ...

CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

Westerwaldkreis. Politisch ist auf der Landes- und Bundesebene ein deutlich erhöhter Anteil an erneuerbarer Energie durch ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus

Altenkirchen. Inhaltlich ging es dabei um die Grundlagen des Fußballtrainings. In vierzig Unterrichtsstunden unterteilt, ...

Bemerkenswert: Der Straußenhof in Hohensayn

Bad Marienberg. Die Bürgermeister aus der Region machten sich von dem Hof nun selbst ein Bild. Mit dabei waren Karsten Lucke ...

Mit einer Gala auf dem "roten Teppich" feierten die 10ten Klassen der IGS Selters ihren Abschluss

Selters. Einen Abriss über die Staffeln 5-10 stellte die Direktorin Frau Schaub zusammen und führte Schüler, Eltern und Kollegen ...

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Altenkirchen. Am Freitag, dem 22. Juli, begannen nicht nur die Sommerferien - der Aktionskreis Altenkirchen hatte in die ...

Werbung