Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne ...
Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa
Ransbach-Baumbach. Jung, lebensfroh, voller Tatendrang und Sehnsucht. Ein bunter Schatz auf Pfoten. Fiona ist eine wunderschöne ...
Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt
Dierdorf. Am Donnerstag, 1. Mai, um 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn A3, Kilometer 69,5, zu einem schweren Verkehrsunfall ...
Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung
Dierdorf. Am 1. Mai, gegen 2.45 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen ...
Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt
Wittgert. Am 30. April, gegen 20.20 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraße 127 zur Landesstraße 306 in Wittgert zu ...
100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert
Niederelbert. Am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr, versammeln sich Vertreter aus Politik, Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur, ...
Weitere Artikel
Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis
Oberdreis. Zum 7. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die Oldtimer-Liebhaber ...
Leuchtturmprojekt "Senioren-Campus" soll im Buchfinkenland entstehen
Horbach/Buchfinkenland. Die Einrichtung möchte in den kommenden Jahren einen "Senioren-Campus" entwickeln. Ein Workshop war ...
Tag der offenen Tür: 20 Jahre IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V.
Rennerod. In diesem Jahr können die mehr als sechzig Mitglieder auf eine zwanzigjährige und in vielerlei Hinsicht bewegte ...
Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus
Dernbach. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wollen 76 Prozent der Deutschen zuhause sterben. Die Realität sieht ...
"Eine Chance fürs Leben": Sechs junge Talente und Schulprojekt ausgezeichnet
Montabaur. Unter dem Titel „Eine Chance fürs Leben“ wurden insgesamt sieben Stipendien aus den Bereichen Kunst, Sport, IT/Robotik ...
Dornröschen 2.0 oder die Rettung des "Smombienchen"
Höhr-Grenzhausen. Das Theaterprojekt, das im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ Anfang Mai gestartet war, ...