Werbung

Album


Region

"Eine Chance fürs Leben": Sechs junge Talente und Schulprojekt ausgezeichnet

"Eine Chance fürs Leben": Sechs junge Talente und Schulprojekt ausgezeichnet

Bei der Vergabe des ADG-Förderpreises 2022 waren dabei (v.l.n.r.): Lehrer René Molzahn (i. V. von Lehrerin Katja Haas), Preisträgerin Daria Obuschko, Preisträgerin Julienne Boller, Preisträgerin Anna Kremser, Preisträger Adnan Mulahmetovic, Preisträgerin Rahela Hasseini, Preisträger Johannes Will, ADGVorstandsvorsitzende Dr. Yvonne Zimmermann und Schulleiter Franz-Josef Gerz. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Miellen. Am Freitag (8. August), gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter den Rad- und Wanderweg ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Kirchen/Westerwald. Der Erste Weltkrieg und die nachfolgende Hyperinflation prägten die wirtschaftliche Lage im Westerwald ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Montabaur. Am Freitag (8. August), gegen 14.40 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Montabaur einen Roller mit ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Region. Frankreich und Spanien kämpfen derzeit mit verheerenden Waldbränden, die auch Urlauber überraschen und teilweise ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Stein-Wingert. Trotz grauer Wetterprognose herrschte beste Stimmung bei der Familien-Erlebniswanderung "Entdecken, Lernen ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Hachenburg/Waldbreitbach. Der Biermarathon in Hachenburg lockte am Wochenende Läufer des VfL Waldbreitbach an, die mit zwei ...

Weitere Artikel


Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus

Dernbach. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wollen 76 Prozent der Deutschen zuhause sterben. Die Realität sieht ...

Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Höhn/Pfarreigebiet. Mehr als 200 Gläubige kamen. Neben den Firmanwärterinnen und Firmanwärtern wollten Geschwister, Eltern, ...

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Oberdreis. Zum 7. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die Oldtimer-Liebhaber ...

Dornröschen 2.0 oder die Rettung des "Smombienchen"

Höhr-Grenzhausen. Das Theaterprojekt, das im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ Anfang Mai gestartet war, ...

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald: NABU-Mitgliederwerbung startet

Montabaur. Die jungen Leute suchen in den Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Wirges Haushalte ...

Wertschätzung hilft: Unterstützung von Kindern mit erkrankten Elternteilen

Westerburg. Im Rahmen des „Westerburger Dialogs“ hatte das Diakonische Werk in Westerburg zu einem Vortrag mit Filmbeiträgen ...

Werbung