Werbung

Album


Region

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Leuterod: Erster Spatenstich ist getan

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Leuterod: Erster Spatenstich ist getan

Von links: Michael Marzanke, Vorsitzender des Fördervereins der FFW Leuterod, Gisbert Sturm, Architekt, Martin Menges, Fachbereichsleiter, Thomas Schenk-Huberty, Wehrleiter, Alexandra Marzi, Bürgermeisterin, Heidi Perpeet, Ortsbürgermeisterin Leuterod, Norbert Nöller, Ortsbürgermeister Moschheim, Thomas Neust, Wehrführer. (Foto: VG Wirges)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Höhn. Die Wanderung beginnt am Marktplatz in Höhn. Schon in unmittelbarer Nähe zeigen sich erste Hinweise auf den historischen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Westerburg. Am Freitag, 9. Mai, zeigt das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" seinen Film über eine spektakuläre 9.000 ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Vallendar. Ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend hat die Ermittler vor eine Herausforderung gestellt. Auf der L308, ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

Zehnhausen bei Rennerod. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Zehnhausen ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Unnau. Am Donnerstagnachmittag (1. Mai) gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über ein Feuer in einem Einfamilienhaus ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Goddert. Ähnlich wie bei den Feiern am sogenannten "Vatertag", wanderte der überwiegende Teil auf Schusters Rappen nach Goddert, ...

Weitere Artikel


Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Region. Soeben wurden zwei Sportkameraden aus dem Fußballkreis Westerwald-Sieg und dem Fußballkreis Westerwald/Wied ausgezeichnet. ...

Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

Dierdorf/Oppenheim. Die veröffentlichten Briefe der Familie Wolff geben einen sehr persönlichen und emotionalen Eindruck ...

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Kreis Neuwied. Achim Hallerbach freut sich, mit der neuen Regionalreferentin der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Sabine Schneider, ...

"Wäller helfen": Crowdfunding für Geflüchtete des Ukrainekrieges bringt 76.000 Euro

Westerwaldkreis. Über die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" konnte zahlreichen Menschen mit einer Spende geholfen ...

Langenhahn: Unfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der L281

Langenhahn. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Höhr-Grenzhausen missachtete laut Polizeiangaben mit ihrem PKW beim ...

Schwerer Unfall auf der L 317 bei Weroth: Vorfahrt missachtet, zwei Verletzte

Weroth. Laut Angaben der Polizei hat ein Fahrzeug beim Linksabbiegen von er L 317 auf die B 8 in Fahrtrichtung Wallmerod ...

Werbung