Werbung

Album


Kultur

Gymnasium Altenkirchen: Schülervertretung verkauft meistbietend Pop-Art-Bilder

Gymnasium Altenkirchen: Schülervertretung verkauft meistbietend Pop-Art-Bilder

Die Werke sollen meistbietend verkauft werden, wobei die Preise je Bild sich ab 200 Euro aufwärtsbewegen sollten. (Fotos: Wolfgang Rabsch)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Großmaischeid. Die Autorin besitzt eine positive Ausstrahlung und bekennt im ersten Gedicht, "in Liebe aufgewachsen" zu sein. ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Neuwied. Am Sonntag, dem 14. September, lädt Schloss Engers im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals zu einem ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Hachenburg. Am Sonntag, dem 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Rahmen bietet sich zwischen ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Hockenheim. Zum dritten Mal findet das Glücksgefühle-Festival 2025 statt – diesmal vom Donnerstag, den 11. September, bis ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Am Samstag, den 20. September, lädt die Hachenburger KulturZeit zu ihrem beliebten Festival "Exciting Places" ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Montabaur. Trotz der Vorhersage von schlechtem Wetter entschied sich der Bürgerverein Montabaur e.V., seine geplanten Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Unfall in Bad Marienberg: Pkw mit zwei Frauen und Kind gegen Felsbrocken geprallt

Bad Marienberg. Beim Abkommen der Fahrbahn gelangte der Pkw in den Straßengraben und prallte gegen einen Felsbrocken. Beide ...

Unfallflucht? Rettungshubschraubereinsatz in Hahn am See

Hahn am See. Die Polizei Westerburg schildert den Unfall wie folgt: Der 23-Jährige aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr ...

Mit diesem Projekt wurde eine Gruppe aus dem nördlichen Westerwald Chor des Jahres

Region. Sie haben sich erfolgreich gegen 15 Mitbewerber durchgesetzt: Die Sängerinnen und Sänger des Chors Divertimento, ...

Tafel Westerwald blickt sorgenvoll in die Zukunft - Kundenanzahl steigt

Ransbach-Baumbach. Die Tafeln in Deutschland leisten Hilfe von immensem Wert. Sie retten Lebensmittel, die sonst vernichtet ...

Projekt "Keramik all inclusive" begeistert

Höhr-Grenzhausen. "Keramik all inclusive" ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

Dierdorf/Stuttgart. Die Opfer sind ausnahmslos Jäger. Diese Zunft ist für den Hauptwachtmeister eine Rotte widerspenstiger ...

Werbung