Werbung

Album


Kultur

Kultur rund um Montabaur erwacht aus Pandemieschlaf

Kultur rund um Montabaur erwacht aus Pandemieschlaf

Die im Netzwerk “MT-Kulturtreff“ vereinten Kunst- und Kulturschaffenden zeigen bei einem Treffen in der Stadthalle in Montabaur ihre Solidarität mit den Künstlern aus der Ukraine. (Foto: MT-Kulturtreff)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Rückeroth. Auch in diesem Jahr wurde der St. Martinsumzug in Rückeroth erfolgreich durchgeführt, man kann sagen, das ganze ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 27. November 2025, um 19 Uhr, öffnet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Vor dem Schlossportal steigt die Duftmischung nach Flammlachs, Mandeln, Zuckerwatte und Crêpes in die Nasen. ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

horbach. Das Blasorchester Daubach e.V. lädt am Samstag, 22. November 2025, um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend ins Buchfinkenzentrum ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

Bad Marienberg. Neben Kunsthandwerk, Schmiedekunst und Holzwaren wird natürlich auch das Kinderkarussell aufgebaut und eine ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Waldbreitbach. In der zweiten Lesung der von Ursula Ewens und Susanne Siemon-Meffert neu kreierten Veranstaltungsreihe „Geschichten, ...

Weitere Artikel


Marienthal: Matthias Heidrich erinnerte an die Germanen im Westerwald

Seelbach. Im Nachhinein betrachtet war gerade das Osterwochenende genau der richtige Zeitpunkt für die Vorstellung des Buches ...

Corona: kein automatischer Versand von Genesenennachweis mehr und steigende Inzidenz

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen, also zwischen Mittwoch, dem 20. April, und dem heutigen Freitag, dem 22. April, ...

Caan: Es ist (fast) geschafft - Rückbau des Hauses Brunnenstraße fast fertig

Caan. Anfang April konnten man bereits verkünden, dass der Rückbau des Hauses Brunnenstraße 2 und die Sanierung des Grundstückes ...

Blut wird knapp: Blutspendetermin in Wölferingen

Wölferlingen. Seit Anfang März liegt die Anzahl der Spendewilligen deutlich unter dem üblichen und vor allem notwendigen ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Region. Am heutigen Freitag, dem 22. April versteckt sich die Sonne öfter mal hinter den Wolken, die aber keinen Regen bringen. ...

Solidaritätsessen mit der Ukraine vereinte in der Westerwaldhalle in Rennerod

Rennerod. Neben den bereits regelmäßigen stattfindenden Friedensgebeten sollte das Solidaritätsessen mit Geflüchteten aus ...

Werbung