Werbung

Album


Veranstaltungskalender

Musil: Moratorium ist Vernebelungsstrategie


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

Region. Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt die Selbsthilfe Rheinland-Pfalz zu einem digitalen Workshop ein, der sich mit ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Waldbreitbach. Sabine Bode, bekannt für ihre pointierten Alltagsbeobachtungen, wird am Sonntag, 14. September 2025, um 20 ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

Region. Noch immer besteht in vielen Haushalten in Rheinland-Pfalz Verunsicherung darüber, wie zukunftsfähiges und bezahlbares ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Montabaur. Der Eintritt in den Ruhestand bringt oft Veränderungen mit sich, die nicht immer leicht zu bewältigen sind. Um ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Region. Am Sonntag, 21. September 2025, wird die Wäller Spendenwanderung vom Westerwald Touristik-Service in Kooperation ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Abtei Marienstatt. Das Orgeltriduum in der Abteikirche beginnt am Sonntag, 7. September 2025, um 15.15 Uhr mit Joachim Thoms ...

Weitere Artikel


"Trauen Sie sich" - Neuer Ratgeber für die Ehe

Kreis Altenkirchen/Region. Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Hendrik Hering: 1,1 Millionen Euro Landesdarlehen für Abwasserwirtschaft gehen in die VG Rennerod

Westerwald. „Die Verbandsgemeinde Rennerod errichtet einen neuen Hochbehälter Homberg/Rehe einschließlich Pumpendruck- und ...

Hendrik Hering zu Besuch in Großseifen

Großseifen. Nach der Begrüßung stellte Ortsbürgermeister Jürgen Steup dem Gast seine Gemeinde vor. Er berichtete über das ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Region. Der bisherige Erfolg spricht bereits für sich: Über 1500 Jugendliche haben in den letzten Jahren die Bewerbertrainings ...

Team von Filmstudenten dreht Kurzkrimi im Westerwald

Montabaur. Das Team dreht seinen Vordiplom-Film vom 16. bis 21. Mai in Montabaur und Umgebung. Die Vier arbeiten schon seit ...

Multivisionsshow gibt Einblicke in wilde Wälder

Montabaur. Fotograf Markus Mauthe war zweieinhalb Jahre im Auftrag von Greenpeace unterwegs, um die Artenvielfalt und Schönheit ...

Werbung