Werbung

Album


Region

Schüler der IGS Selters gestalten den "Raum der Stille" im Seniorenzentrum St. Franziskus

Schüler der IGS Selters gestalten den "Raum der Stille" im Seniorenzentrum St. Franziskus

Valentin Oestreich arbeitet an einer der vielen Leinwände, während seine Teamkollegen und die beteiligten Lehrerinnen dem Seniorenzentrum die Planung und die Fortschritte vorstellen. (Foto: Michael Roesler)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Westerwald. Die Kirchenbesucher im Dekanat Westerwald sind mit insgesamt 40.254,69 Euro am guten Ergebnis ihrer Landeskirche ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Autor Andreas Stahl beschreibt in seinen Büchern "Glücksorte im Westerwald" sowie "Blaue Glücksorte im ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Koblenz. Am 31. Juli gegen 14.30 Uhr ereignete sich auf der B42 in Höhe Pfaffendorf ein Verkehrsunfall. Ein SUV fuhr auf ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

Montabaur. In den frühen Morgenstunden des 31. Juli wurden im Stadtgebiet von Montabaur gleich drei Einbrüche verzeichnet. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Enspel. Die Musiker sind alte Bekannte: "Somesongs", eine heimische Band, die es in veränderter Besetzung seit zwölf Jahren ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die Show bindet das Publikum so mit ein, dass der Eindruck entsteht, es stehe hier eine legendäre Band der 70er auf ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Mainz/Kusel. Nach einleitenden Worten des Präsidenten des Landeskriminalamts und des Polizeipräsidenten wurde der Polizeibeamtin ...

Gesundheitsvortrag: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Dierdorf. "Ein Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule tritt am häufigsten im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Die ...

Gründungssatzung der Feuerwehr Montabaur von 1872 an das Stadtarchiv übergeben

Montabaur. Im Rahmen einer kleinen Übergabe im Stadtarchiv konnte Ehrenwehrführer Manfred Heinz berichten, wie die Dokumente ...

Grundschule Siershahn digital ausgestattet

Wirges/Siershahn. Dank sechs Netzwerkswitches mit Glasfasermodulen ist eine interne Kommunikation mit 10 Gigabits möglich. ...

Kein Kavaliersdelikt: Müllablagerung an Ufern lokaler Gewässer

Region. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, wurden der unteren Wasserbehörde in den vergangenen Monaten ...

Rasthof Montabaur: Polizei zieht desolaten Lkw auf der A 3 aus dem Verkehr

Heiligenroth. Am Donnerstag, 3. Februar, kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

Werbung