Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders
Hildesheim. Am 26. April verloren die Fighting Farmers Montabaur ihr zweites und letztes Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheim ...
Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe
Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen. Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V. wurde vor fast drei Jahrzehnten gegründet, ...
Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt
Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg ...
20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes
Höhr-Grenzhausen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen ...
Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach
Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelte sich in ein Mekka für Marathonläufer. Der VfL Waldbreitbach hatte zur Jahreshauptversammlung ...
Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer
Meudt. Der DRK-Ortsverein Meudt e.V. blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Laut dem Jahresbericht haben die Mitglieder ...
Weitere Artikel
"Weihnachten im Reagenzglas" - Neue Kurse in der Adventszeit
Höhr-Grenzhausen. Neben einer dreiteiligen Weihnachtsbäckerei im Dezember gibt es auch einen Weihnachts-Wellness-Kurs für ...
Schleiereule Charly verzaubert Besucher des Hospiz St. Thomas
Dernbach. Charly ist eine männliche, 3 Jahre alte Schleiereule. Ausgebildet von seiner Halterin hat er schon früh gelernt, ...
Brand in der Baustelle in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Ende Oktober kam es in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen zu einem Gebäudebrand. Das betroffene Gebäude ...
Wir Westerwälder: Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache
Linkenbach. Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! „Als Westerwald haben ...
Waldbegang des Haupt-, Finanz- und Umweltausschuss des Stadtrats Montabaur
Montabaur. Das Thema an diesem Nachmittag lautete: der Stadtwald im Klimastress. Inhaltlich ging es um die Fragen zur Anpassung ...
Neues Mehrzweckfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Rennerod
Rennerod. Es wird benötigt, um die gestiegenen Aufgaben im Bereich der Einsatzlogistik, Gerätepflege und der Geräteinstandhaltungsarbeiten ...