Werbung

Album


Region

Kita St. Johannes hat in Horressen ein neues Zuhause

Kita St. Johannes hat in Horressen ein neues Zuhause

Schlüsselübergabe: Die Bauleiterin Pia Höhn-Ferdinand (Mitte links) überreichte den Schlüssel für den Neubau symbolisch an Kita-Leiterin Regina Günter. Zum Einzug gratulierten: (v.l.) Architekt Michael Lanzerath, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Planer Tim Erz, Projektleiter Sascha Schmidt von der VG Montabaur sowie von der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden Pfarrer Heinz-Walter Barthenheier, Kita-Koordinatorin Katharina Klein und Pastoralreferentin Inge Rocco. Foto: VGV Montabaur


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

München/Koblenz. Zwei Wettbewerbstage, elf Arbeitsstunden und ein starkes Teilnehmerfeld prägten die Deutsche Meisterschaft ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

Koblenz. Landwirtschaftliche Fahrzeuge und ihre angehängten Arbeitsgeräte werden zunehmend größer und schwerer. Auch die ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Grenzau. Die Töpferfamilie Knütgen aus Siegburg spielte im 16. Jahrhundert eine führende Rolle in der Herstellung von Luxuskeramik ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Altenkirchen. Über die Folgen und das, was sich danach im Gerichtssaal ereignete, wird anschließend berichtet. Zunächst soll ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Bad Honnef. Mehrmals im Jahr erreichen die Tierschützer Katzen in Not: verunfallte Tiere, unkastrierte Streuner, kranke oder ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Hachenburg. Die "Wäller Heimat" erscheint 2026 mit 256 Seiten und dem Schwerpunkt "Wäller Leut´". Zum Jubiläum stehen Menschen ...

Weitere Artikel


Sonder-Kunst mit Anna Mateur in Hachenburg

Hachenburg. Anna Mateur ist eine großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen ...

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

Westerwaldkreis. Inmitten der Corona-Pandemie ist die Grippeimpfung wichtiger denn je, um insbesondere Doppel-Infektionen ...

Auf Schusters Rappen von Limbach zum Kloster Marienstatt

Limbach. Der Geschäftsführer des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. (KuV) und Ortsbürgermeister von Limbach, Ralph ...

Forstnachwuchs besteht erfolgreich Prüfung

Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Stefan Asam, Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt a.d.W., ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Wanderungen und Apfelsaft

Bad Marienberg. Wanderungen im Oktober 2021:

...

Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte bei der Kartmeisterschaft

Leuterod / Mülsen. Bereits freitags in den freien Trainings, zeigte der Leuteroder sein Potenzial, in dem er sich kontinuierlich ...

Werbung