Werbung

Album


Region

Neuer Vorstand der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Neuer Vorstand der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur. (Foto: Schützengesellschaft)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

Astert. Zwischen dem 15. September 2025 und dem 17. September 2025 wurden in Astert insgesamt drei Fahrzeuge Opfer von Diebstählen. ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat den Betrieb ihrer Erdgasnetze erneut an die evm-Gruppe vergeben. ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Hachenburg. Die Westerwald Bank eG setzt auch im Jahr 2025 ein klares Zeichen für das soziale Engagement in der Region. Mit ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Montabaur. Am Wochenende des 20. und 21. September öffnet der Schustermarkt in Montabaur seine Pforten und lädt Besucher ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. Der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. plant einen Umzug in neue, moderne Räumlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neubaugebiet Färbersahlen wird kleiner als geplant

Montabaur. Beim Blick auf das geplante Neubaugebiet Färbersahlen in Montabaur wurden sowohl Wohnraum als auch Naturschutz ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Oberhonnefeld. Eine tolle Wandermöglichkeit für jeden, egal ob fit oder nicht, bieten die Erzwege in Oberhonnefeld. Drei ...

Rege Diskussion um Stadtkernsanierung in Selters

Selters. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung war nicht die erste, bei der sich Selterser intensiv in die Planung ...

Über 12 Kilometer lange Lesestrecke bewältigt

Selters. Auch im zweiten Lesesommer unter Corona Bedingungen hatten die Schüler große Leselust. 115 Kinder meldeten sich ...

Nachwuchs in der Pflege gesichert

Dernbach. Der erste Schultag für die Auszubildenden der Pflegeschule fand Corona zum Trotz in Präsenz statt, genauso wie ...

Ökumenische Waldandacht zu Wald und Wasser

Unnau. Über bestes Spätsommerwetter durften sich die rund 50 Besucher der ökumenischen Waldandacht an der Unnauer Waldkirche ...

Werbung