Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz
Dreifelder Weiher. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium fördert mit rund 1,5 Millionen Euro die Sanierungsmaßnahmen ...
Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß
Weroth. Am Donnerstag (20. November) um 16.55 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der L 314 und 317. Der ...
Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit
Montabaur. Am Sonntag, 23. November 2025, wird die Stadthalle in Montabaur zum Schauplatz einer Live-Show, die um 11 und ...
Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald
Wallmerod. Die NAJU Hundsangen hatte für ihre Gruppenstunde einen besonderen Ausflug in den Molsberger Wald vorbereitet. ...
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick
Montabaur. Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Stromanbieter in Deutschland dynamische Stromtarife anbieten. Im Gegensatz ...
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende
Mainz. Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ...
Weitere Artikel
Nach 8 Monaten Abstinenz: Mädchen spielen wieder Fußball
Hachenburg. Zum Abschluss einer durch die Corona-Pandemie verkorksten Regionalliga Südwest-Saison 2020/2021 lud die B-Juniorinnenmannschaft ...
Mirko Santocono beglückte die Menschen am Wiesensee
Stahlhofen/Wiesensee. Vor dem eigentlichen Konzertbericht muss man zwingend von der geradezu mediterranen Atmosphäre am Wiesensee ...
Bordsteine in der Hunsrückstraße werden abgesenkt
Montabaur. Wer mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs ist, kennt die Tücken einer hohen Bordsteinkante. An ...
20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht
Mainz/Region. Die 20 Parteien sind:
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Sozialdemokratische Partei ...
Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein ins Grüne
Gackenbach. Da sich die Pandemie auch im Buchfinkenland noch immer nicht endgültig verabschiedet hat, soll die Jahreshauptversammlung ...
„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe
Region. Das Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen weist mit verschiedenen Fachrichtungen eine entsprechende ...